Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Emma Winter
Verlag: Forever by Ullstein
Erschienen: 03. August 2020
Format: Paperback
(Elas Rezi)
Inhalt
ACHTUNG - DIES IST DER 3. BAND DER REIHE. DER KLAPPENTEXT KÖNNTE SPOILER ENTHALTEN.
Sie trennen Welten, aber der Liebe ist das egal …
Nach allem, was Ben und Sasha zusammen durchgemacht haben, glaubt Sasha eines ganz sicher zu wissen: Sie sind füreinander bestimmt. Doch können sie je zusammen sein? Denn gerade, als sie gemeinsam ihr Studium in Yale beginnen wollen, passiert das Unvorstellbare: Bens Vater erkrankt schwer. Statt wie erträumt Journalismus zu studieren, muss Ben nun von einem Tag auf den anderen das Familienunternehmen übernehmen. Doch unter dem Druck der neuen Herausforderung verändert er sich zunehmend. Nichts erinnert mehr an den jungen Mann mit den großen Träumen, der die Welt verbessern wollte und dem der ganze Luxus, mit dem er aufwuchs, nichts bedeutete. Und mit einem Mal muss sich Sasha fragen, ob die Welten, aus denen sie beide stammen, nicht doch zu unterschiedlich sind.
Meinung
Bisher war ich immer schwer in Love bei dieser Reihe von Emma Winter, die mich wieder mit ihrem Schreibstil absolut fasziniert und abgeholt hat. Denn anders kann ich mir es nicht erklären, dass ich dieses Buch innerhalb von 24 Stunden so durchsuchten konnte.
Mich hat die Autorin wieder berührt und ins Schwärmen für ihre zauberhaften Charaktere gebracht. Aber für mich ist es leider der schwächste Band dieser emotionalen Reihe rund um Sasha und Ben. Denn
im Gegensatz zu den 2 vorigen Bänden, hat die Geschichte etwas an ihrem Biss und Intensität verloren und verliert den „roten Faden“ stellenweise zu sehr. Auch waren für mich Handlungsstränge nicht zu
Ende erzählt.
Wieder wird die Geschichte aus den 3 Perspektiven von Sasha, Ben und June erzählt.
Aber irgendwie fehlte einfach das, was ich bei den ersten zwei Bänden so geliebt habe. Die großen Emotionen und das Drama. Allerdings konnte ich mir das Schmunzeln, an manchen Stellen nicht
verkneifen, weil sie einfach eine Situation beschrieben, die ich sofort genauso vor Augen hatte. Vielleicht weil sie mir vertraut waren.
Dieser letzte Band war trotzdem ein schöner Abschluss der Reihe. Es ist wirklich jammern auf hohem Niveau.
Das Cover ist mal wieder genial gestaltet und passt hervorragend zu den ersten Bänden.
Fazit
Ein schöner Abschluss einer grandiosen Reihe, von dem ich mir aber etwas mehr erhofft habe.
03.08.2020