Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.
Autor: Nina Bilinszki
Verlag: Knaur
Erschienen: 01. September 2020
Format: Taschenbuch
(Elas Rezi)
Inhalt
Der herzzerreißende Auftakt der »Between us«-Reihe von Nina Bilinszki:
Was macht das Leben aus, wenn dein größter Traum zerstört wurde?
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann zerstört ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Sie wird nie wieder tanzen können.
Am Boden zerstört beginnt Avery ein Studium am LaGuardia Community College – obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Und dann begegnet sie in ihrer ersten
Vorlesung auch noch einem Typen, der arrogante Kommentare über ihre Verletzung ablässt: Theo Jemison, dem gefeierten Star-Schwimmer des Colleges. Nur dumm, dass Schwimmen eine der wenigen Sportarten
ist, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert.
Wohl oder übel verbringt sie mehr Zeit mit ihm und lernt eine völlig andere und viel nettere Seite von ihm kennen, die er sorgsam hinter der arroganten Fassade verbirgt. Doch als er sie plötzlich
wieder von sich stößt, muss sich Avery fragen, wer der wahre Theo ist ...
Meinung
Nina Bilinszki hat zwar nicht das YA Genre neu erfunden und ja, auch die Geschichte ist in ihren Grundzügen vorhersehbar, aber
sie hat eine wundervolle und zauberhafte Art, eine solche Geschichte zu schreiben.
Ich habe mich einfach sehr wohlgefühlt mit ihrer Art Emotionen zu beschreiben und vor allem mochte ich ihre Charaktere auf Anhieb und sie waren mir einfach total sympathisch.
Avery und Theo sind einfach bis zum Ende gedacht und deswegen konnte ich ihnen ihre Gefühle komplett abnehmen. Ihre Handlungen sind absolut nachvollziehbar auf ihrer Ebene. Aber vor allem ihre Ecken
und Kanten machen sie einfach lebendig.
Auch merkt man eine Entwicklung von Avery und Theo in einem Rahmen, der einfach entsprechend ihrer Charaktere ist und nicht komplett übertrieben. Sondern einfach so, wie sich jeder normale Mensch
über diesen Zeitraum entwickeln würde.
Für mich waren es einfach schöne Lesestunden, die ich dem leichten und schönen Schreibstil der Autorin zu verdanken hatte. Sicher ist die Geschichte nicht sehr tiefgründig, trotzdem besticht sie
durch die Emotionen in die man hineinschlüpft.
Ich habe mich beim Lesen wohlig umärmelt von ihren Worten gefühlt.
Nina Bilinszki setzt sich in diesem Buch mit dem Thema Vergebung auseinander und zeigt, dass Liebe sehr wohl stärker als alles andere sein kann. Aber vor allem zeigt sie , dass nicht alles auf den
ersten Blick so ist, wie es am Anfang scheinen mag.
Die Geschichte von Avery und Theo wird abwechselnd aus ihren Blickwinkeln erzählt, was mir als Leser ein vollständiges Bild von der Geschichte gibt.
Da ich den ersten Band jetzt wirklich wundervoll finde, freue ich mich auf die weiteren Bände, die folgen werden.
Das Cover passt einfach zum Titel, genauso wie die kleinen Skizzen über den Kapiteln.
Fazit
Ich würde es jedem bedenkenlos zum Lesen empfehlen. Denn für mich waren es einfach zauberhafte Lesestunden. Eine Geschichte, mit der ich mich unheimlich wohl und gut gefühlt habe.
03.09.2020