Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und NetGalley Deutschland für die Bereitstellung.
Autor: Amie Kaufman, Jay Kristoff
Übersetzer: Nadine Püschel
Verlag: Fischer Sauerländer (Fischer ebooks)
Erschienen: 24. Februar 2021
Format: ebook
Seitenzahl Paperback: 496
ISBN: 978-3-7336-5193-0
(Tinas Rezension)
Inhalt
Tyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter „Alpha“ steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen –
und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern:
Scarlett, die Diplomatin – Sarkasmus hilft immer (not.)
Zila, die Wissenschaftlerin – dezent soziopathisch veranlagt
Finian, der Techniker – besser: der Klugscheißer
Kaliis, der Kämpfer – es gibt definitiv Menschen, die ihre Aggressionen besser unter Kontrolle haben
Cat, die Pilotin – die sich absolut nicht für Tyler interessiert – behauptet sie zumindest
Doch dieses Katastrophenteam ist nicht Tylers größtes Problem. Denn er selbst ist in den verbotenen interdimensionalen Raum vorgedrungen und hat ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff
gefunden. An Bord 1.000 Tote und ein schlafendes Mädchen: Aurora. Vielleicht hätte er sie besser nicht geweckt. Ein Krieg droht auszubrechen – und ausgerechnet sein Team soll das verhindern. Ouuups.
Don’t panic!
Meinung
Ich bin so begeistert von diesem Buch – es ist mein erstes Buch von Jay Kristoff und auch von Amie Kaufman und ich liebe den Schreibstil absolut. Nun brauche ich wohl leider noch alle anderen Bücher der beiden.
Ich hatte mich auf ein geniales Weltraumabenteuer gefreut, aber ich habe noch so viel mehr bekommen: Wunderbare Charaktere, denen man auf ihren wahnwitzigen Abenteuern gerne folgt, einen genialen Schreibstil, der zwar manchmal vor Sarkasmus strotzt, der aber etwas ganz Besonderes ist und eine außergewöhnliche Geschichte beschreibt.
Wir schreiben das 23. Jahrhundert, die Menschheit hat den Weltraum weiter erforscht, fremde Planeten entdeckt und besiedelt und ist auf andere Spezies gestoßen. Zu Beginn des Buchs begleitet man Tyler, den „Star“ und Jahrgangsbesten seiner Abschlussklasse auf der Sternenakademie; er ist nervös vor der Auswahl seines Squads und will sich auf einem Flug etwas ablenken, doch dann kommt alles anders als gedacht. Er findet ein längst verloren geglaubtes Raumschiff, auf dem von tausenden Menschen nur noch eine am Leben ist: Aurora. Und so nimmt dieses absolut geniale Weltraumspektakel seinen Lauf.
Leider sind für Tylers Squad dann nur noch die Mitschüler übrig, die niemand haben wollte und so besteht sein Team nicht nur aus seiner besten Freundin Cat und seiner Zwillingsschwester Scarlett, sondern auch aus Zila, Finian und Kaliis - Squad 312 ist geboren.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der Squadmitglieder und Aurora erzählt, was einem wirklich einen fantastischen Rundumblick auf die verschiedenen Situationen und die Gedanken- und Gefühlswelt der verschiedenen Individuen gibt. Außerdem lernt man die Persönlichkeit der einzelnen Crew-Mitglieder sehr gut kennen. Und sie sind alle auf ihre Weise einfach wunderbar, total unterschiedlich aber einfach genial. Ich merkte, wie aus ihnen im Laufe der Reise Freunde werden und dieser anfangs seltsame Haufen zu einem liebenswerten Team zusammenwächst.
Gerade die Sprüche untereinander und Auris Sarkasmus und Anspielung auf HdR sind richtig witzig zu lesen, vor allem, weil sonst niemand diese Aussagen versteht.
Das Setting ist für mich einfach der Wahnsinn: das 23. Jahrhundert, die Menschen haben ihre Weltraumreisen weiterentwickelt und sind sogar auf andere Lebensformen im All gestoßen. Es gab Kriege, Zusammenschlüsse und in all das gerät Aurora nun völlig unvorbereitet hinein.
Ich bin ein richtiger Fan dieses genialen Auftakts und kann gar nicht erwarten die Geschichte weiterzuverfolgen. Das Ende hat mich schon etwas betroffen gemacht und ich bin gespannt, was Kauffman und Kristoff sich noch haben einfallen lassen.
Fazit
MUST READ!!! Absolute Liebe - eine geniale Handlung, mit wunderbaren, sarkastischen Charakteren und einem tollen Schreibstil, für mich die absolut perfekte Mischung. Ich könnte Euch den ganzen Tag erzählen, wie sehr ich es liebe.
24.02.2021