Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und die Bloggerjury für die Bereitstellung.
Autor: Mona Herbst
Verlag: Boje Verlag
Erschienen: 29. Mai 2020
Format: Gebunden
Altersempfehlung ab 10 Jahre
(Elas Rezi)
Inhalt
Seitdem Emma Cassandras fabelhaftes Café entdeckt hat, verbringt sie ihre ganze Freizeit in der Backstube. Doch als der Hexenrat zur Walpurgisnacht seinen Besuch ankündigt, ist die Aufregung groß. Die Zauberer wollen sichergehen, dass die magische Bibliothek bei Cassandra in guten Händen ist. Die Hexe hat die Bücher in der Vergangenheit versteckt – aber wo genau, das weiß sie nicht mehr. Emma, Paula und die Hexen springen zurück ins Jahr 1983. Dort beginnt ein wahrer Wettlauf gegen die Zeit ...
Meinung
Was für ein zuckersüßes Abenteuer, auf das ich mich da begeben habe. Es ist der zweite Band der Reihe von Mona Herbst.
Die Geschichte rund um die Hexe Cassandra Carpers und ihr zauberhaftes Café ist einfach schön zu lesen und funktioniert ohne große Aufregung und Dramatik.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und man merkt wie viel Herz die Autorin hier investiert hat.
Leider konnte mich die turbulente und magische Zeitreise nicht vollends überzeugen.
Ich fand die Geschichte teilweise etwas langatmig. Auch hat sie nicht das Potential ausgeschöpft, was ich erwartet habe. Denn ich habe so viel Gutes über den ersten Band gehört.
Dadurch hatte ich ein wenig mehr erwartet.
Der Schreibstil von Mona Herbst ist aber durchweg dem empfohlenen Alter entsprechend und dadurch auch absolut verständlich.
Die Handlungen und Gedankengänge der Charaktere entsprechen absolut dem, wie ich es mir vorgestellt habe und sind deswegen logisch und nachvollziehbar.
Das Cover ist einmalig süß und man kann so viel schon entdecken und es ist absolut zauberhaft.
Fazit
Auch wenn mich die Geschichte nicht so sehr verzaubern konnte, wie ich es mir erhofft habe. Hatte ich schöne Lesestunden.
09.08.2020