Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: City of Ghosts - Die Geister, die mich riefen | Victoria Schwab

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House für die Bereitstellung.

 

 

Autor: Victoria Schwab
Verlag: Cbj Verlage / Verlagsgruppe Random House 
Erschienen: 28. Oktober 2019
Format: ebook

 

Hier geht es zur Homepage der Verlagsgruppe.

Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.

 

(Tinas Rezi)
 

Inhalt

 

Seit Cassidy Blake fast ertrunken wäre, kann sie Geister sehen und die Welt der Toten betreten. Sogar ihr bester Freund ist ein Geist! Und als ob das nicht schon merkwürdig genug wäre, werden ausgerechnet ihre Eltern die neuen Stars einer Geisterjäger-Fernsehshow. Der erste Drehort: Edinburgh. Die Friedhöfe, Burgen und Geheimgänge der alten Stadt wimmeln nur so vor Geistern – und nicht alle sind freundlich. An diesem unheimlichen Ort wird Cassidy langsam klar, wie viel sie noch über ihre Verbindung zum Reich der Toten zu lernen hat. Doch dafür bleibt ihr nicht viel Zeit, denn eine besonders dunkle Seele streckt schon die Krallen nach ihr aus ...

 

Meinung

 

Von Victoria Schwab kenne ich bisher nur ein Buch, welches sie als V.E. Schwab im dunkleren Adult Bereich angesiedelt hat. Auch wenn das Genre und die Stimmung sich zum anderen Buch sehr unterscheiden, bleibt doch ihr angenehmer und lockerer Schreibstil, der ohne Schnörkel und Ausschmückungen auskommt und einen das Buch fast in einem Rutsch lesen lässt.

Cassidy (Kurzform Cassy) kann seit einem Nahtoderlebnis Geister sehen und auch in deren Welt eintreten. Ironie des Schicksals: Ihre Eltern veröffentlichen Bücher über Geister und Geisterlegenden, wissen aber nichts von Cassys Gabe und können selber keine Geister sehen. Als sie beim Dreh einer neuen Serie ihrer Eltern in Edinburgh ist, lernt Cassy mehr über ihre Gabe und stellt fest, dass es nicht nur gute Geister gibt.

 

Die Charaktere im Buch haben mir sehr gefallen, auch wenn auf den ca. 288 Seiten nicht allzu viel Platz war, um jeden großartig zu skizzieren, hat es die Autorin wieder mal geschafft, mit wenigen Worten und innerhalb weniger Sätze authentische Charaktere zu schaffen. Jeder Charakter hat seine eigenen Eigenarten und ist Teil der Geschichte. Trotzdem bin ich gespannt auf die Entwicklung in den Folgebänden, denn irgendwie verläuft alles zu glatt, alle nehmen alles viel zu schnell hin, was aber daran liegt, dass die Zielgruppe doch viel jünger als ich ist. Glücklicherweise war die Handlung doch so interessant, dass man das Buch nicht aus der Hand legen wollte.

 

Obwohl es eine Geistergeschichte ist, habe ich mich nicht wirklich gegruselt, weil das Buch für ein jüngeres Publikum geschrieben wurde - ich finde, zur Zielgruppe passt es hervorragend. Für mich ist ein schönes kleines Abenteuer für Zwischendurch und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
 

Leider fand ich es einfach zu kurz, ich hatte das Gefühl, dass ich kaum in der Geschichte angekommen war, da war sie auch schon wieder vorbei. Aber Hinweise und ungeklärte Dinge lassen den Leser wissen, dass wir wohl noch das ein oder andere Abenteuer mit Cassy erleben dürfen. 

 

Fazit

 

Eine Gruselgeschichte für jüngere Leser, die aber auch mich gut unterhalten hat. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt schnörkellos und leicht, so dass man das Buch im Handumdrehen gelesen hat. Eine Geistergeschichte für jung und alt, ohne tiefgründigen aber trotzdem spannendem Inhalt.

 

22.11.2019