Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Code Elektra - Die Geheimnisbewahrer | Maria Engstrand 

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung. 

 

Autorin: Maria Engstrand
Illustrationen: Lotta Geffenblad
Verlag: Mixtvision
Erschienen: 18. August 2020
Format: Hardcover
Seitenzahl: 384 Seiten
Altersempfehlung 11 bis 13 Jahre

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Unheimliche Ereignisse, neue Rätsel und ein verschwundenes Mädchen

 

Ausgerechnet an Halloween finden Malin und Orestes einen weiteren alten Brief und die Suche nach dem Rutenkind wird immer mysteriöser. Unheimliche Dinge geschehen, unerklärliche Ereignisse nehmen ihren Lauf …
Dieses Mal ist Orestes’ kleine Schwester Elektra in ein Geheimnis verstrickt. Kann sie Teil der Lösung sein oder ist sie Teil des Rätsels?

Meinung

 

Wie schon vom ersten Band, bin ich vom zweiten Band mehr als nur begeistert. Denn es wird immer mysteriöser und immer mehr Geheimnisse müssen Malin und Orestes lösen.
Dabei ist es so, dass auch die Probleme in Malin‘s Familie sich zuspitzen und Malin sich in einem Zwiespalt befindet.
Wie schon im ersten Band, schafft es Maria Engstrand all dies mit ihrem Schreibstil wieder zu vereinen. Sie schafft es sowohl die Spannung aufrecht zu erhalten, wie auch die Gefühle zu transportieren, die Malin empfindet.
Auch zeigt die Autorin wieder ein Gefühl dafür, schwelende Konflikte darzustellen und die Reaktion der Charaktere darauf darzustellen, die für mich als Leser absolut logisch und nachvollziehbar sind.


Besonders genial war wie immer das knacken der Codes und die Erklärung hinten im Anhang über die Entstehung der Chiffre. Die Erklärungen sind kindgerecht und einfach gehalten.
Es war wirklich unheimlich interessant selber Nachrichten zu verschlüsseln und wieder zu übersetzen.


Bei all dem kommt die eigentliche Geschichte nicht zu kurz und verwebt sich wie im ersten Band vollkommen automatisch.
Ich würde gerne noch viel mehr Gründe aufzählen, warum dieses Buch wirklich unheimlich spannend ist, aber dann würde ich euch spoilern und ich möchte euch nicht zu viel verraten.
Den dritten Band kann ich kaum erwarten.


Das Cover ist einfach wunderschön und ich würde mir mehr Kinderbücher wünschen, die so ansprechend gestaltet sind.

 

Fazit

 

Ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer, was auch älteren „Kindern“ Spaß macht und all dies in der mystischen Landschaft Schwedens

 

01.01.2021