Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Cursed Wings - Fluch und Gabe | Anika Ackermann

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung. 

 

Autorin: Anika Ackermann

Verlag: Drachenmond Verlag

Erschienen: 29. März 2021
Format: ebook
Seitenzahl: 498 Seiten
ISBN / ASIN: B08ZYY9CGM

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Tinas Rezension)

Inhalt

 

Cursed Wings - Fluch oder Gabe? Wer König Dorchadas treu ergeben ist, der blickt einem langen und friedlichen Leben entgegen. Um alle anderen kümmert sich die Gilde der Raben. Aeryn kann die Ängste eines anderen Menschen spüren, wenn sie ihn berührt. Diese Gabe macht sie zu einem der legendären Raben, doch ist sie gleichzeitig auch ihr größter Fluch. Denn wenn jede Berührung bedeutet, in die Abgründe einer Seele zu blicken, wie sollte man da nicht lieber die Augen verschließen? Nur Cadan vermag Aeryns Mauern zu durchbrechen, bis der König eines Tages ausgerechnet seinen Kopf von ihr fordert. Kann sie wirklich zwischen dem Menschen, der ihr Herz erobert, und denen, die es bereits ausfüllen, wählen?

 

Meinung

 

Aeryn gehört zur Rabengilde, diese sind das ausführende Organ des gottgleichen Königs und führen jeden Befehlt des Herrschers aus. Die Mitglieder der Gilde habe alle besondere Gaben, wie z.B. Aeryn, die durch Berührung die Ängste desjenigen wie ihre eigene erfährt, was sie eigentlich eher als Fluch ansieht. Ihre Freunde, die Geschwister Mór und Tyriq, besitzen zwei sich ähnelnde Gaben: während Mór die Zukunft sehen kann, kann Tyriq in die Vergangenheit schauen. Mairead hat die Gabe der Heilung und Cadans Gabe ist besonders gefährlich: Durch Berührung kann er Gefühle und Handlungen der Menschen manipulieren. Als der König immer grausamer wird und plötzlich Cadans Kopf fordert, dem aber Aeryns Herz gehört, muss sie eine Entscheidung treffen...

 

Die Autorin schaffte es, mit ihrem flüssigen und einnehmenden Schreibstil, mich direkt in die Handlung zu ziehen, so dass der Einstieg in die Geschichte überhaupt kein Problem war. Sie versteht es, die Anspannung und Angst der Menschen greifbarbar und nachvollziehbar lassen zu werden. Auch die Ordnung innerhalb der Gilde und den Zusammenhalt zwischen den „Raben“ fand ich gut dargestellt und wahnsinnig interessant zu erfahren. Immer wieder gibt es neue Wendungen, die das Lesen meistens spannend machten; teilweise waren mir einige Szenen und Beschreibungen trotzdem zu langatmig, so dass die Spannung etwas abflaute und ich gar nicht mehr den großen Drang spürte, weiterzulesen. Nach diesen Flauten kamen aber schnell wieder spannendere Passagen, die mich wieder tief in die Geschichte zogen. Es war also ein Auf und Ab, wobei das Auf glücklicherweise deutlich überwog.

 

Da man als Leser das Buch aus Aeryns Sicht liest, sind ihre Gedanken und Gefühle eigentlich immer präsent. Als Protagonistin hat sie gemischte Gefühle in mir ausgelöst, manche ihrer Entscheidungen und Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar und deshalb bin ich nicht so an sie herangekommen, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die anderen Charaktere, gerade ihre Freunde und Cadan, haben mir gut gefallen. Sie waren für mich nachvollziehbar in ihren Handlungen, authentisch und haben die Geschichte lebendig werden lassen.

Auch wenn mir Aeryn und ihr Verhalten nicht immer gefallen haben, fand ich die Liebesgeschichte echt gut mit der Geschichte verwoben und sie berührte mich genau im richtigen Maße. Ich habe mitgefiebert und an einer ganz schön fiesen Stelle doch ein Tränchen verdrückt.

 

Kommen wir mal zu der fiesen Stelle...das Ende war gut und passte zur Gesamtentwicklung der Geschichte. Es gibt Verluste aber auch Hoffnung, das hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte trotzdem noch gern gewusst, wie es weitergeht. Genauer kann ich leider nicht werden, weil ich niemandem etwas vorwegnehmen möchte.

 

Was ich auch noch positiv hervorheben möchte, ist das Glossar am Ende. Während des Lesens habe ich mich bei manchen Namen gefragt, wie sie wohl richtig ausgesprochen werden und diese Neugier hat die Autorin mit Hilfe des Glossars befriedigt. Hier gibt es einige Informationen zu den verschiedenen handelnden Personen, dies fand ich sehr hilfreich.

 

Fazit

 

Alles in allem hat mir Cursed Wings sehr gut gefallen, vor allem Cadan fand ich wirklich toll und die Liebesgeschichte war im genau richtigen Verhältnis mit der Handlung verwoben. Mit der Protagonistin wurde ich nicht so ganz warm, das haben aber glücklicherweise die Geschichte selber und die anderen Charaktere wieder wettgemacht. Und auch wenn es an der ein oder anderen Stelle einige Längen gab, sind diese glücklicherweise nicht übermäßig vorhanden und standen dem Lesegenuss insgesamt nicht im Weg. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4/5 Sternen.  

 

25.04.2021