Werbung: Herzlichen Dank an den Greenlight Press Verlag und NetGalley.de für die Bereitstellung.
Autor: Nadine Erdmann
Verlag: Greenlight Press Verlag
Erschienen: 2. Februar 2017
Format: ebook
Hier geht es zur Verlagsseite.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Tinas Rezi)
Inhalt
London 2038: Das Cybernetz ist der größte Freizeitspaß, besonders unter Jugendlichen. Egal, ob man als Avatar in sozialen Netzwerken neue Leute treffen oder in interaktiven Rollenspielen virtuelle
Abenteuer erleben möchte, die schöne neue Technikwelt bietet Unterhaltung für jeden Geschmack. Auch Jemma, Jamie und Zack verbringen dort jede Menge Zeit mit ihren Freunden.
Doch plötzlich fallen drei Jungen während ihres Aufenthalts in der virtuellen Welt ins Koma. Ihre Körper sind unversehrt, doch ihr Bewusstsein ist in der CyberWorld verschwunden. Wer oder was steckt
dahinter?
Meinung
Ich bin ja selber begeisterter Zocker, und deswegen habe ich mich richtig auf's Lesen der Cyberworld Reihe gefreut.
Wir befinden uns in London im Jahr 2038: das Internet hat sich so weit entwickelt, dass man mit Hilfe von VR Brillen - CyperSpecs - in das Cybernetz abtauchen kann. Dort steuert man mit Hilfe seiner
Gedanken Avatare, die sich zum Beispiel in Clubs vergnügen oder in Fantasy- oder SciFi-Rollenpiele abtauchen können.
Die Gruppe von Protagonisten besteht anfänglich aus dem Zwillingspaar Jemma und Jamie und Jamies Freund Zack. Im Laufe der Geschichte treffen die 3 auf die Brüder Will und Ned, mit deren Begegnung
die Geschichte langsam Fahrt aufnimmt. Die Charaktere sind richtig gut durchdacht, jeder hat seine ganz eigene Handlungsweise und Sicht auf die Dinge und die Autorin lässt sie mit vielen Erinnerungen
und Gedanken lebendig werden.
Nadine Erdmann schreibt wirklich genial, der Schreibstil war angenehm und locker zu lesen und ließ mich fast die Zeit vergessen. Die Szenen im Cybernetz bzw. im Cybergame waren richtig gut und super
erdacht, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Auch die Wahl des Erzählers hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Sicht eines allwissenden Erzählers in der 3. Personen; der Wechsel zwischen den einzelnen
Perspektiven ist fließend innerhalb der Kapitel und man erhält eine gelungene Rundumsicht auf die Gefühle und Gedanken der Charaktere.
Die Handlung war genial und durchweg spannend, bis die Geschichte dann zum Ende kam und die Auflösung präsentiert wurde. Eigentlich war das Ganze gut gelöst, aber die Reaktion auf manche Dinge war
für mich nicht nachvollziehbar. Da ich nicht spoilern will, kann ich hier nicht allzuviel verraten aber irgendwie wurde am Ende alles recht schnell verziehen - für mich war einiges davon aber vor
allem ethisch etwas, was man nicht einfach mit einem klärenden Gespräch hatte beenden können /sollen. Das ging mir einfach zu glatt und reibungslos.
Fazit
Eine rundum gelungene Geschichte, mit liebenswerten Charakteren, einem tollen Erzähstil in einem nicht alltäglichen Setting. Auch wenn ich für das Ende bzw. die Reaktion der Protagonisten am Ende einen Stern abziehe, hat mich das Gesamtpaket überzeugt und ich muss gestehen, dass ich direkt mit Band 2 angefangen habe.
19.12.2019