Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Boris Koch
Verlag: Thienemann Esslinger Verlag
Erschienen: 16. März 2021
Format: Gebunden
ISBN: 978-3522202633
Seitenzahl: 320 Seiten
Altersempfehlung ab 12 Jahre
(Elas Rezension)
Inhalt:
17 Meter 42 – so hoch ist die Brücke über dem Fluss, von der Bjarne und sein bester Freund Luca springen, Bjarne hat schließlich extra mit dem Senkblei seines Vaters nachgemessen. Lebensmüde sind die beiden nicht, der Sprung war trotzdem eine Scheißidee, denn Bjarne bricht sich den Fuß. Dabei wollte er doch nur fliegen, schließlich würde er einfach alles dafür tun, dass sich bei ihm endlich eine übernatürliche Begabung zeigt. Stattdessen wird sie plötzlich bei Luca festgestellt. Während der nun in der Welt der „Superhelden“ lebt, landet Bjarne im Sommercamp für Unbegabte. Und da geht der Ärger erst richtig los!
Meinung:
Boris Koch, hat mich nun restlos überzeugt mit diesem Jugendbuch, denn eigentlich habe ich nur ein Abenteuerbuch erwartet. Allerdings ist es so viel mehr und einfach grandios mit dem typischen,
auf den ersten Blick, nüchtern wirkenden Schreibstil.
Dieser Autor schafft es, in ein spannendes Abenteuer wichtige Themen mit einer Leichtigkeit einzubauen, bei der es mir schwindlig wird. Ohne den erhobenen Zeigefinger, bekam ich als Leser den
pädagogischen Zaunpfahl entgegengeschleudert, der bei mir zu einem kontinuierlichen Nicken und damit meine volle Zustimmung bekam.
Boris Koch zeigt auf, unter welchen Druck Kinder sich gesetzt fühlen von den Eltern, Berühmtheiten und Social Media, und was in ihnen dabei vorgeht. Mit diesen Themen erreicht und holt der Autor auf
jeden Fall auch seine jungen Leser ab. Mich hat er damit zu 100% abgeholt und begeistert. Denn all dies vermittelt er mit einer ungeheuren Leichtigkeit.
Die eigentliche Geschichte ist sehr spannend und es hat einfach Spaß gemacht, sie zu lesen. Auch der Protagonist Bjarne war mir von Anfang sehr sympathisch und hat mich durch seine Art, die Dinge zu
sehen, nicht nur unterhalten. Ich konnte auch alles nachvollziehen und es war für mich absolut logisch. Der Spannungsbogen ist phänomenal und ich konnte dieses turbulente Abenteuer richtig
genießen.
Das Cover ist einfach gestaltet, aber hat durchaus eine gewisse Präsenz.
Fazit:
Ein grandioses Jugendbuch aus der Feder von Boris Koch, der ernste Themen der Gesellschaft kritisch, aber mit dem nötigen Augenzwinkern und großartigen Humor, darstellt. Ein Buch, das auch für ältere Leser empfehlenswert ist. Es gibt daher eine ganz klare Leseempfehlung.
13.05.2021