Autor: Eyal Kless
Verlag: Penhaligon Verlag
Erschienen: 30. September 2019
Format: TB
Rezensionsexemplar, vielen Dank an die Verlagsgruppe RandomHouse
(Elas Rezi)
Inhalt
Eine unheimliche Tätowierung an den Fingerspitzen macht aus einem normalen Jungen den »Puzzler«. Nur er kann in einer Stadt voller tödlicher Rätsel überleben.
Die Stadt der Türme ist ein Ort voller Rätsel. Hier kämpfen Gilden, die über Magie gebieten, gegen Cyborg-Banditen, welche nach Artefakten einer untergegangenen Zivilisation suchen. Jene Schätze
befinden sich im Inneren der Stadt der Türme, das von Monstern bevölkert, von Fallen gespickt und voll verschlossener Türen ist. Und genau hier kämpft ein Junge ums Überleben: Rafik ist der einzige
Mensch, der die Rätsel der Stadt der Türme knacken kann. Denn er ist ein Puzzler, an dessen Fingern sich wie Schlüssel geheimnisvolle Tätowierungen befinden. Doch was Rafik im unheimlichen Herzen der
Stadt der Türme findet, verändert den Jungen – und seine ganze Welt.
Cover
Ein versteckter QR Code und drumherum Linien wie bei einem Fingerabdruck.
Meine Meinung
Ich hatte zu Anfang Probleme, mich auf den Schreibstil von Elyal Kless einzustellen, aber je weiter ich in die Geschichte eintauchte, umso faszinierter war ich von seinen detaillierten Beschreibungen
und die Spannung, die sich immer mehr bis zum Showdown steigerte, ließ mich fassungslos zurück.
Es ist eine Science - Fantasy Mischung mit Elementen aus Thriller und Dystopien, eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres, die sich ausnahmslos und wundervoll in die Geschichte einfügen.
Es ist keine leichte Kost. Denn es dreht sich um eine mögliche Zukunft der Menschheit und man sollte sich darauf gefasst machen, mit einer unschönen Version dessen konfrontiert zu werden, was sein
könnte.
Dieser Weg, den man als Leser geht, ist eine Reise auf der man sich fragt, wie unser Leben in in 200 Jahren aussehen wird. Eine Entscheidung, sich auf seinen Glauben zu verlassen und der Technologie
abzuschwören oder sich allein auf die Wissenschaft und Technologie zu verlassen, wird unsere Generation wahrscheinlich nicht treffen müssen. Aber irgendwann wird es zu dieser Spaltung kommen, die der
Autor uns mit diesem Roman prophezeit.
Er beschreibt die Konflikte, die daraus entstehen mit so einem Nachdruck, dass es mir schwer gefallen ist, nicht darüber nachzudenken, auf welcher Seite ich stehen würde.
Elyal Kless hat eindrucksvolle und tiefgründige Charaktere erschaffen mit Rafik und all den anderen, die dieses Buch für mich zu einem grandiosen Meisterwerk machen.
Man kann es einfach nicht aus der Hand legen, auch wenn es wirklich schwere Kost ist, habe ich es in 2 Tagen durchgelesen.
Es ist faszinierend und brilliant geschrieben und wer nicht davor zurückschreckt, wird es genauso lieben wie ich.
Fazit
Brilliantes und tiefgründiger Genere Mix und ich möchte definitiv mehr von diesem Autor lesen.
24.10.2019
Hier geht es zur Homepage der Verlagsgruppe.