Autor: Sabine Thiesler
Verlag: Heyne Verlag
Erschienen: 23. September 2019
Format: Taschenbuch
Rezensionsexemplar, vielen Dank für die Bereitstellung
(Elas Rezi)
Inhalt:
Hannah und Heiko sind glücklich verheiratet und freuen sich auf ihr erstes Kind. Da erreicht Hannah der Hilferuf ihres Vaters: Ihre Mutter sei depressiv und selbstmordgefährdet, Hannah möge doch
bitte kommen. Trotz ihrer Schwangerschaft fliegt sie in die Toskana, wo ihre Eltern ein Ferienhaus besitzen. Im Flugzeug lernt sie einen charmanten Herrn kennen, und da der Flieger erst am späten
Abend in Florenz landet, nimmt sie die Einladung des sympathischen Fremden zu einem Abendessen in seinem Palazzo gerne an. Seitdem gibt es von Hannah kein Lebenszeichen mehr. Ihre Familie ist
vollkommen verzweifelt, und auch die Polizei ist ratlos. Denn Hannah ist nicht die letzte junge Frau, die in der Toskana spurlos verschwindet.
Cover
Es bereitet einen nicht darauf vor, was den Leser erwartet. Was mir gut gefällt und meine Neugier auf das Buch nur hat wachsen lassen.
Meine Meinung:
Es ist ein Thriller, der leise und im Stillen beginnt, um wie ein Sturm über den Leser hinwegzufegen.
Ich hing wie hypnotisiert an jedem Wort, jedem Satz und jeder Zeile von Sabine Thiesler. Kaum zu fassen, dass es mich so gepackt hat und ich nicht in der Lage war, das Buch aus der Hand zu legen.
Man ist absolut gefesselt und schockiert über die menschlichen Abgründe. Besonders gut gefiel mir, dass der Leser auch über die Beweggründe ins Bild gesetzt wird. Der Schreibstil ist klar und
strukturiert, man gerät von Anfang an in einen Sog, der den Leser mitten in die Geschichte katapultiert. Auch die verschiedenen Blickwinkel fügen sich am Ende zusammen und man blickt auf dieses Bild
des Grauens und ist schockiert.
Zu Beginn der Geschichte erfährt man, wer der Täter ist. Was der Spannung keinerlei Abbruch tut.
Gut, dass Sabine Thiesler dem Leser zwischendurch eine Verschnaufpause gönnt, bevor sie einen weiteren Schauer erzeugt.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum ihr Charakter Neri so teilnahmslos bis kurz vor Ende ist. Da ich die anderen Bücher der Reihe nicht kenne, war ich etwas enttäuscht, dass er sich nicht
mehr engagiert hat, bei der Aufklärung des Verschwindens der jungen Hannah.
Das ist das Einzige, was ich wirklich nicht verstanden habe. Was aber keinesfalls mein Lesevergnügen beeinträchtigt hat.
Ich bin auch fasziniert davon, einen Thriller innerhalb eines Tages durchgesuchtet zu haben.
Nun hat Sabine Thiesler einen Fan mehr, denn sie schreibt göttlich und tut den Charakteren unglaubliches an, ohne mit der Wimper zu zucken.
Fazit
Ein Must Read für jeden Thriller Fan. Es ist so schockierend, dass mir wirklich die Worte fehlen. Genau das, was man erwartet.
17.10.2019
Hier geht es zur Seite der Verlagsgruppe.