Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Droemer Knaur für die Bereitstellung.
Autor: Diana Wynne
Jones
Verlag: Knaur
TB
Erschienen: 03. August
2020
Format:
Taschenbuch
(Tinas Rezi)
Inhalt
Manchmal können Teppiche fliegen. Und manchmal werden Träume Wirklichkeit …
Die Howl-Saga geht weiter mit der humorvollen und magischen 1001-Nacht-Fantasy der preisgekrönten Autorin Diana Wynne Jones.
In seinen Tagträumen ist der junge Teppichhändler Abdullah ein Prinz aus einem fernen Land. Ganz im Gegensatz zu seinem Alltag am Rand eines großen Bazars, mit der buckligen Verwandtschaft der ersten
Frau seines Vaters, die ihn so schnell wie möglich mit mindestens einer Frau verheiraten will. Doch eines Tages kommt ein Fremder an Abdullahs Stand und verkauft ihm einen zerschlissenen alten
Teppich mit angeblich besonderen Fähigkeiten. Und plötzlich befindet sich Abdullah mitten in seinen Träumen. In einem prächtigen Garten trifft er die wunderschöne und kluge Prinzessin
Blume-in-der-Nacht, in die er sich augenblicklich unsterblich verliebt. Aber Abdullahs Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Kurz nachdem er sie kennengelernt hat, wird Blume-in-der-Nacht von einem
miesen Djinn entführt. Aber Abdullah weiß, was er will, und mithilfe seines zänkischen, magischen Teppichs und ein paar anderen schrägen Gestalten macht er sich auf, Blume-in-der-Nacht aus dem Palast
des Djinns zu befreien ...
Meinung
Endlich ist der zweite Teil der Howl-Saga erschienen und was soll ich sagen, es war eins meiner Highlights in diesem Jahr und hat mir noch besser gefallen als Teil 1.
Abdullah hält sich mit dem Verkauf von Teppichen mehr schlecht als recht über Wasser und verliert sich am liebsten in Tagträumen. Als er eines Tages Prinzessin Blume-in-der-Nacht kennenlernt, verliebt er sich Hals über Kopf in sie und wünscht sich nichts weiter, als sie zu heiraten. Bei einem ihrer Treffen, wird Blume-in-der-Nacht von einem Dschinn entführt und Abdullahs Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Die Charaktere fand ich wirklich gut gezeichnet und man konnte sich alles vor seinem geistigen Auge vorstellen. Abdullah ist ein toller Protagonist, furchtlos wenn es drauf ankommt und hat das Herz am richtigen Fleck; die vielen verschiedenen Personen mit ihren ganz besonderen Eigenarten und den resultierenden witzigen Situationen haben die Geschichte vorangetrieben und zu diesem grandiosen Highlight gemacht.
Hach, es war so, so genial.
Anfangs habe ich mich gefragt, was „Der Palast im Himmel“ denn mit der Howl-Saga zu tun hat, aber die Geschichte hat sich nach und nach nahtlos in die Howl-Welt eingefügt und die Verbindungen zu den liebgewonnenen Charakteren sind wirklich feinsinnig erdacht. Die Auflösung des Ganzen war einfach nur erstklassig umgesetzt und hat im Rückblick auf die Geschichte den ein oder anderen Aha-Moment gebracht.
Leider muss ich das so umschreiben, um etwaige Spoiler zu vermeiden.
Der Schreibstil von Diana Wynne Jones ist wie gewohnt angenehm, locker und leicht. Man merkt zwar, dass er anders ist als heutzutage, dies tut dem Lesegenuss aber überhaupt keinen Abbruch. Man versinkt in diesem einzigartigen Märchen, das Lesen war einfach nur ein pures Vergnügen.
Die plötzlichen Wendungen innerhalb des Plots und die Erkenntnis, dass in dieser Geschichte nicht alles ist, wonach es anfangs aussieht, haben mich das Buch nur selten zur Seite legen lassen. Und ich würde es am liebsten nochmals von vorn lesen.
Fazit
Teil 2 der Howl-Saga hat mir noch besser gefallen, als Teil 1. Tolle Plottwists, liebenswerte Charaktere und eine wahnsinnig spannende Handlung. Ein absolutes Jahreshighligt und eine unbedingte Leseempfehlung.
20.8.2020