Autor: Hayley Barker
Verlag: Wunderlich Verlag / Rowohlt Verlag
Erschienen: 17. September 2019
Format: ebook
(Tinas Rezi)
Inhalt:
London in der nahen Zukunft. Die Gesellschaft hat eine Spaltung vollzogen: Die Pures leben komfortabel und luxuriös, während die Dregs ausgegrenzt, geächtet und unterdrückt werden. Manchen Familien
der Dregs werden ihre Kinder entrissen und zum "Zirkus" gebracht, wo die jungen Artisten zum Amüsement der Pures hungrigen Löwen begegnen oder waghalsige Hochseilakte liefern.
Hoshiko ist der Star auf dem Hochseil - sie vollbringt jeden Abend Unglaubliches, 15 Meter über dem Boden, ohne Fangnetz. Jede Vorführung könnte ihre letzte sein - und genau darauf lauern
sensationslüstern und mit fasziniertem Grauen ihre Zuschauer. Doch dann begegnet Hoshiko dem Sohn einer hochrangigen Pure-Politikerin, Ben, der den Zirkus besucht - und verliebt sich in ihn, gegen
alle Regeln. Ben begreift erst nach und nach die Realitäten, die hinter seinem komfortablen Leben stehen und wendet sich gegen seine eigene Klasse - für Hoshiko, das Mädchen, das er liebt. Um sie zu
retten, begibt er sich in tödliche Gefahr.
Meinung:
Ich hatte das Buch bei vorablesen.de gesehen und mich sofort in das Cover verliebt, obwohl ich noch gar nicht wusste, worum es geht. Als ich dann den Klappentext las, musste ich es haben. Leider hat es mit dem Gewinn nicht geklappt, aber einziehen musste es auf jeden Fall.
Die Dregs leben in dieser Dystopie als Untermenschen am Rande der Gesellschaft, in Slums, ohne Rechte und nicht als Menschen angesehen. Im Gegensatz dazu fühlen sich die Pures als Krone der Schöpfung, genießen Bildung und Wohlstand und sehen auf die Dregs verachtend als Abschaum hinunter.
Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten erzählt: Hoshi, die im Dreg-Zirkus täglich um ihr Leben bangt und als große Attraktion "Die Katze" jeden Abend auf dem Hochseil ihr Können unter Beweis stellen muss . Und Ben, dem Sohn einer der wichtigsten Pure-Politikerinnen in dieser Zeit - seine Mutter hasst die Dregs und würde sie am liebsten ausgelöscht sehen. Aber Ben fängt irgendwann an zu zweifeln...
Erschreckend authentisch erzählt die Autorin, was in der Realität auch schnell wahr werden könnte: Ein Teil der Bevölkerung lebt am Rande der Gesellschaft: ausgegrenzt, ohne Rechte und wird nicht besser behandelt als Vieh...eher schlechter... Das Gesellschaftsbild sieht mittlerweile so aus: die Pures sehen sich als vollkommen an und stehen ihrer Meinung nach auch
evolutionär weit über den Dregs:
>> "Du weißt, warum sie so da oben herumspringen kann, oder?" Ich schüttele nervös den Kopf. "Weil sie näher mit den Affen verwandt ist als mit der menschlichen Rasse, deshalb"<< (Seite 132)
>>Das Dreg-Gehirn sieht aus wie eine Walnuss, winzig und gefurcht. Das Pure-Hirn ist ungefähr sechsmal so groß: rosig, gesund und prall<< (Seite 322)
Die kurzen Kapitel sind spannungsgeladen, man rauscht durch die Geschichte - und ist man gerade bei dem einen Protagonisten, möchte man wissen, wie es auf der anderen Seite weitergeht... Die beiden Charaktere Hoshiko und Ben sind authentisch und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, man bekommt einen erstaunlichen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden und erlebt so das Drama hautnah . Großartig finde ich die Entwicklung, die Ben durchmacht. Vom freudig erregten Jugendlichen, der unbedingt einmal zum Zirkus möchte, zum reifen jungen Mann, der die Gesellschaft und auch die Entscheidungen seiner Mutter immer weiter in Frage stellt. Sich fragt, ob alles, was momentan als Realität angesehen wird, auch dieser entspricht. Er fühlt sich von Hoshiko mit ihrer Stärke und ihrem Mut angezogen und fasst einen waghalsigen Entschluss, als er feststellt, dass ihr Leben in Gefahr ist. Aber auch die Nebencharaktere sind authentisch und haben alle ihre eigene Geschichte, die - verwoben mit der der beiden Hauptprotagonisten - eine wirklich geniale und fesselnde Handlung ergibt.
Mir kam es so vor, als liefe zwischendurch alles etwas zu glatt, aber das hat dem Lesespaß keinen Abbruch getan. Deswegen würde ich das hier nicht bemängeln aber wenigstens erwähnen. Ich bin unendlich gespannt, was der zweite Teil zu bieten hat.
Fazit:
Erschreckend realitätsnah und verstörend. Wie hier mit Menschen (bzw. einem Teil der Gesellschaft) umgegangen wird, ist wirklich grausam aber trotzdem leider nicht ganz unvorstellbar. Die Atmosphäre im Buch ist ständig düster und bedrückend und lebt von den Gefühlen und Taten der beiden Hauptcharaktere. Ein wirklich genialer Auftakt, der einen ungeduldig auf Teil 2 warten lässt.
25.09.2019
Hier geht es zur Verlagsseite.
Rechts findet Ihr das HC Cover, dagegen kann das ebook leider nicht ankommen...