Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Kate S. Stark
Verlag: Fischer Kinder- und Jugendbuch (S. Fischer Verlag)
Erschienen: 26. Februar 2020
Format: ebook
Hier geht es zur Verlagsseite.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Tinas Rezi)
Inhalt
Ein neues Leben! Nichts wünscht Lenora sich mehr, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und Kreatives Schreiben zu studieren: Endlich dem eigenen Traum folgen! Doch dann taucht Kilian an der Akademie auf, und gibt Lenora mehr als deutlich zu verstehen, dass ihre Anwesenheit hier nicht erwünscht ist. Erst als Lenora einen schweren Unfall hat, und Kilian sie irgendwo zwischen Diesseits und Jenseits auffängt und zurück ins Leben begleitet, begreift sie, dass sie ihn falsch eingeschätzt hat. Er ist ihr Seelenverwandter. Und sie seine größte Gefahr ...
Meinung
Puh, diese Rezension verlangt einiges von mir. Denn anscheinend bin ich mit völlig falschen Erwartungen an dieses Buch gegangen und kann meine Enttäuschung darüber nur schwer in Worte fassen.
...was soll ich sagen. Wir treffen hier auf Lenora, eine gebrochene junge Frau, die einen Neuanfang wagen und sich endlich ihren Lebenstraum erfüllen will: kreatives Schreiben zu studieren. Das
Schreiben hat ihr in ihrer schweren Vergangenheit immer geholfen; sie fast schon therapiert. Irgendwann trifft sie auf Killian, der sie zu hassen scheint und einfach extrem unfreundlich zu ihr ist.
Natürlich ist er wahnsinnig gutaussehend und obwohl er sie wirklich schlecht behandelt, fühlt sie sich trotzdem zu ihm hingezogen.
Also, das Leben von Lenora an der Universität fand ich ganz interessant und auch die Unternehmungen mit ihren Freundinnen waren ganz nett zu lesen, aber alles in allem ist in diesem Buch eigentlich
nicht viel passiert. Es gab keine wirkliche Spannung, die Charaktere sind alle extrem blass und eindimensional geblieben, so dass ich zu keinem von ihnen irgendeine Bindung aufbauen konnte. Die
Erklärung, warum Killian so grob zu Lenora war, fand ich genau so fad und über das Ende möchte ich fast nicht sprechen - denn es war irgendwie gar nicht da. Mitten in einer Szene endet das Buch; was
anscheinend ein gemeiner Cliffhanger sein soll, für mich aber den Eindruck gemacht hat, als wäre die Geschichte völlig willkürlich an irgendeiner Stelle geteilt worden.
Der Schreibstil war genauso wenig einnehmend, wie der Rest der Geschichte. Es wird aus der Sicht von Lenora in der ersten Person erzählt und sie macht ständig den Eindruck eines naiven, kleinen
Mädchens, welches sich von allem und jedem herumschubsen lässt.
Fantasy-Aspekte gibt es einige und die AutorIn ist vielleicht ein Fan von Twillight - es kommen zwar keine Vampire in der Geschichte vor, aber es finden sich doch ein paar Parallelen... bis auf die
fehlende Spannung.
Ich möchte auch gar nicht zu negativ klingen, aber dieses Buch hat wirklich nichts in mir berührt. Nach dem einnehmenden Klappentext und meiner Erwartung an die Geschichte, bin ich einfach nur enttäuscht.
Fazit
Es tut mir schon etwas leid, aber ich gebe hier keine Leseempfehlung. "Die Dunkelheit Deiner Seele" ist vollkommen nichtssagend und langweilig mit absolut blassen Charakteren. Einzig und allein meiner schrecklichen Neugier wegen möchte ich irgendwann den 2. Teil lesen - falls es einen geben sollte. Das abrupte Ende deutet darauf hin, aber genaueres ist mir jedenfalls nicht bekannt. Verpassen würde ich aber wahrscheinlich nichts, falls ich es mir anders überlege...
26.02.2020