Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.
Autor: Markus Heitz
Verlag: Knaur ebook (Droemer Knaur)
Erschienen: 24. Februar 2020
Format: ebook
Hier geht es zur Verlagsseite.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Tinas Rezi)
Inhalt
Eine uralte Familien-Fehde, eine unbekannte Bedrohung aus der Anderswelt und eine Frau, die alles aufs Spiel setzen muss – fesselnder Mix aus Fantasy und Thriller-Elementen von Bestseller-Autor
Markus Heitz
Seit Jahrhunderten bemüht sich die Heilerin Geneve Cornelius um Neutralität in der ewigen Fehde ihrer Familie mit der Scharfrichter-Dynastie der Bugattis. Doch dann wird ihr Bruder im Hinterhof eines
Londoner Pubs brutal enthauptet. Ein Racheakt, der den uralten Zwist zwischen den Scharfrichter-Familien Bugatti und Cornelius anfachen soll – so scheint es zumindest.
Denn zur gleichen Zeit häufen sich in Geneves Heimatstadt Leipzig unheimliche Vorfälle. Die Anderswelt mit ihren mystischen Kreaturen ist in Aufruhr. Die unsterbliche Heilerin ahnt, dass ihr eine
Entscheidung bevorsteht: Behält sie ihre Neutralität bei oder nimmt sie gegen all ihre Überzeugungen den Kampf gegen die unbekannte Bedrohung auf und findet dabei vielleicht den Tod?
Meinung
Geneve folgt nicht der Zunft ihrer Familie, sie hat sich auf das Heilen spezialisiert und behandelt nicht nur Menschen, sondern auch die verschiedensten Wesen der Anderwelt, wie zum Beispiel Werwölfe und andere Gestaltwandler. Als in ihrer Familie grausame Morde geschehen, muss sie sich entscheiden, ob sie weiterhin die neutrale Rolle beibehält oder sich einmischen wird.
Das Buch wird aus der Sicht eines allwissenden Erzählers geschildert, auf dessen Identität ich aber nicht näher eingehen werde - das wäre ein zu großer Spoiler.
Jedenfalls führt uns die Erzählstimme durch die komplette Geschichte und unterbricht auch manchmal den Erzählfluss, um Hintergründe zu erläutern oder weitere Informationen zur Henkerszunft zu geben. Auch wenn diese Informationen allesamt absolut spannend waren und ich auch wirklich froh war, über einiges aufgeklärt zu werden, so hat diese Unterbrechung – gerade an relevanten Stellen - die Spannung manchmal abflauen lassen. Irgendwie war ich dann aus dem Lesefluss geraten und musste mich wieder auf den neuen Inhalt einlassen, obwohl ich gerade so gut in die Geschichte abgetaucht war.
Dieser Kritikpunkt ist aber wirklich ein sehr schwacher, denn durch die Hintergründe und Informationen, die in den „Unterbrechungen“ mitgeteilt werden, konnte ich als Leser viele Handlungen und auch Reaktionen einfach viel besser nachvollziehen.
Auch die Rückblenden, mit denen Markus Heitz arbeitet, fügen sich perfekt in die Geschichte ein.
Geneve als Protagonistin hat mich absolut überzeugt, ich mochte sie von Beginn an. Sie ist so authentisch und ich bin ihr gern durch die Geschichte gefolgt. Auch die anderen Charaktere, wie ihr Bruder, Ihre Mutter, Alessandro oder Dara und alle anderen nicht genannten, fand ich absolut authentisch und gut erdacht – sie alle sind irgendwie greifbar und „normal“ (so normal wie es bei manchen Wesen eben geht ;)), sind manchmal nicht gerade sympathisch, treffen falsche Entscheidungen oder treten in Fettnäpfchen usw.
Das Setting hat mir ausgesprochen gut gefallen, wir erleben verschiedene Schauplätze und auch verschiedene Zeiten und auch diese Mischung macht den Reihen-Auftakt zu einer ganz besonderen Geschichte.
Ich bin jedenfalls absolut begeistert, der Schreibstil ist gewohnt un-blumig und geradlinig, wirkt dabei aber nicht langatmig. Bei so vielen Personen, Schauplätzen und Nebenhandlungen wirkt die Geschichte überhaupt nicht überladen oder schwer zu verstehen. Der allwissende Erzähler und auch Geneve haben mich großartig durch die Handlung geführt.
Fazit:
Einzigartige Charaktere, eine wahnsinnig gute Idee und Umsetzung, gewürzt mit einem tollen Schreibstil und mystischen Settings. Was will ich mehr? ;) Ich freue mich jedenfalls schon wahnsinnig auf die Fortsetzung - dieser Auftakt macht extrem viel Lust auf MEHR. Eine absolute Leseempfehlung.
17.04.2020