Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.
Autor: Markus Heitz
Verlag: Knaur HC (Droemer Knaur)
Erschienen: 20. August 2020
Format: Paperback
(Tinas Rezi)
Inhalt
Ein gefährliches Artefakt, ein tödliches Bündnis und eine Freundschaft auf dem Prüfstand:
Teil 2 der spektakulären Fantasy-Reihe um die Scharfrichter-Dynastien Bugatti und Cornelius von Bestseller-Autor Markus Heitz
Die Heilerin Geneve ist die letzte Nachfahrin der Scharfrichter-Dynastie Cornelius. Als in ihrer Wahlheimat Leipzig eine junge Frau ermordet wird, führt die Spur direkt zu Geneve. Die Ermordete war
Mitglied des Londoner Wicca-Covens und extra nach Leipzig gereist, um Geneves Rat einzuholen – offenbar wollte sie die Heilerin zu einer antiken Spiegel-Scherbe befragen.
Geneve kontaktiert ihren Freund, den Vatikan-Polizisten Alessandro Bugatti. Gemeinsam versuchen sie, den Mord an der jungen Wicca aufzuklären und Licht in die Hintergründe des Verbrechens zu
bringen.
Schnell sehen Geneve und Alessandro sich schier übermächtigen Gegnern gegenüber. Um gegen dieses tödliche Bündnis anzukommen, müssen sie einander bedingungslos vertrauen – doch ihrem Feind ist es
längst gelungen, in Geneve Zweifel an Alessandros Aufrichtigkeit zu säen.
Auch vor hunderten Jahren stand Geneve einst einer mörderischen Kreatur gegenüber, die bis dahin keinen Fuß auf das Festland gesetzt hatte. Hängen Gegenwart und Historie einmal mehr zusammen?
Meinung
Wow, das war mal ein Folgeband. Ich bin immer noch schwer begeistert und würde am liebsten weiterlesen. Die Leseprobe zu Band 3 am Ende des Buchs hebe ich mir jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt auf, an dem das „Heimweh“ nach dieser genialen Geschichte überhandnimmt.
Zum Inhalt werde ich hier nicht mehr viel sagen, da ich nichts vorwegnehmen möchte.
Jedenfalls war diese Fortsetzung einfach nur grandios.
Ich traf auf alte Bekannte und eine liebgewonnene Protagonistin, neue Verbündete und auch Widersacher. Und es ist einfach nur episch.
Wie gewohnt führt die Erzählstimme mit Hintergrundinformationen und der ein oder anderen lustigen und morbiden Anekdote durch die Handlung und moderiert die verschiedenen Stränge, die sich in Vergangenheit und Gegenwart abspielen: am Ende werden diese dann ganz unvorhersehbar und überraschend zusammengeführt.
Auch wenn diese Erzählstimme manchmal den Lesefluss unterbricht, fand ich es im zweiten Band nicht so störend, wie in Band 1. Beide Erzählstränge in Vergangenheit und Gegenwart waren so spannend und endeten immer mit kleinen Cliffhangern, so dass ich unmöglich aufhören wollte zu lesen. Außerdem liest man die Geschichte aus der Sicht verschiedener Charaktere, was die Spannung untermalt und mich noch tiefer in die Handlung eintauchen ließ.
Und wie gewohnt ist auch der Schreibstil geradlinig und absolut passend. Markus Heitz versteht es einfach meisterlich (haha) die verschiedenen Schauplätze, Zeiten und Perspektiven zu einem gelungenen und epischen Buch zusammenzuführen.
Protagonistin Geneve gefällt mir wieder richtig gut und ich liebe es, sie durch die Handlung zu begleiten. Ich kann mich nur wiederholen, denn alle Charaktere sind absolut authentisch, greifbar und richtig gut erdacht.
Und zusätzlich machen die verschiedenen Schauplätze Die Meisterin – Schatten und Spiegel zu einer grandiosen Fortsetzung.
Fazit:
Band 2 hat mir noch besser gefallen, als der Reihenauftakt, ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist. Ich möchte so gern weiterlesen und warte ungeduldig auf den finalen Band. Setting, Charaktere, Schreibstil und natürlich diese geniale Handlung machen die Reihe um Die Meisterin für mich perfekt. Klare Leseempfehlung! ...Und habt ein Auge auf Schatten und Spiegel ;).
26.08.2020