Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Die Rebellion von Laterre | Jessica Brody | Joanne Rendell

 
 

Die Rebellion der Sterne, Band 1

 

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Droemer Knaur für die Bereitstellung.

 

Autor: Jessica Brody | Joanne Rendell
Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur
Erschienen: 04. November 2019
Format: Taschenbuch

 

Hier geht es zur Homepage der Verlagsgruppe.

Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.

 

(Tinas Rezi)
 

Inhalt

 

Drei junge Menschen – ein Planet im Chaos einer blutigen Revolution – ein gemeinsames Schicksal:
»Die Rebellion von Laterre« von Jessica Brody ist eine atemraubende Mischung aus Liebes-Geschichte und Science Fiction mit Figuren, die dich noch lange begleiten werden.

Vor 500 Jahren versprach der Planet Laterre der Menschheit Hoffnung. Doch heute verhungern die Armen in den Straßen, während Wolken die Sterne verbergen und die herrschende Elite jedes Aufbegehren rigoros bestraft. Die Revolution wird sich dennoch nicht aufhalten lassen. Und alles wird von drei jungen Menschen abhängen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:

Chatine ist eine Diebin, ein Kind der Straße, die alles tun würde, um dem brutalen Regime zu entkommen – einschließlich des Ausspionierens von Marcellus, dem Enkel des mächtigsten Mannes der Welt.

Marcellus wird von seinem Großvater darauf vorbereitet, die Macht zu übernehmen. Doch seit dem Tod seines Vaters, der als Verräter starb, plagen Marcellus immer stärkere Zweifel. Denn sein Vater hat eine kryptische Nachricht hinterlassen, die nur eine Person lesen kann: ein Mädchen namens Alouette.

Alouette ist in einer unterirdischen Zuflucht aufgewachsen, wo sie die letzte Bibliothek der Welt bewacht. Und sie hütet ein Geheimnis, das Laterre endgültig ins Chaos der Revolution stürzen wird.

Als das Schicksal Chatine, Marcellus und Alouette zusammenführt, ist nur eines gewiss: Die Zukunft von Laterre wird von ihren Entscheidungen abhängen, und davon, was sie zu opfern bereit sind: Liebe – oder Freiheit?

 

Meinung

„Die Rebellion von Laterre“ habe ich zufällig auf der Verlagsseite entdeckt. Und da ich die Luna Chroniken und andere Weltraum-Romane sehr gern mag, habe ich direkt beschlossen: Das muss ich lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Das Autorenduo hat ganze Arbeit geleistet: Alle Details, Charaktere und Settings sind so liebevoll und ausführlich ausgearbeitet, dass man sich selbst inmitten der Handlung wiederfindet.

 

Laterre ist ein Planet in einem Sonnensytem mit 3 Sonnen, Im Système Divine.

 

„Ein riesiger, schimmernder weißer Himmelskörper, rechts und links flankiert von zwei viel kleineren und weniger strahlenden Sphären – die eine rötlich golden und die andere blassblau.

Die Sols.“ (Kapitel 16)

 

Ca. 500 Jahre vor der Handlung im Buch mussten die Menschen von der Erde fliehen und haben hier eine neue Heimat gefunden. Vieles aus der alten Welt ist dabei verloren gegangen und auch die Hierarchien und Regierungen wurden neu gebildet – es gibt nun eine extreme 3 Klassen-Gesellschaft. Diese neue Gesellschaft wird von den beiden Autorinnen großartig beschrieben und umgesetzt, sie lässt den Leser die eigene Gesellschaft und den Umgang miteinander in Frage stellen. 

 

„Der Erste État amüsierte sich.

Der zweite État regierte.

Der dritte État arbeitete.

So funktionierte der Planet. So war es schon immer gewesen. Seit die ersten Frachtschiffe auf Laterre gelandet waren. Seit die ersten Menschen die Erste Welt verlassen hatten.“  (Kapitel 71)

 

Die Handlung wird aus der Sicht der drei Protagonisten Chatine, Marcellus und Aloutte in der dritten Person erzählt. Man lernt viel über die Beweggründe des jeweiligen Erzählers und lernt auch viele andere Charaktere kennen, aber da es sich nicht um einen allwissenden Erzähler handelt, bleibt der Fokus auf diesen drei Charakteren. Die Erzählweise hat mir außerordentlich gut gefallen; wenn mehrere der Protagonisten an einem Geschehen beteiligt waren, wurde mit Beginn des neuen Kapitels auch kurz die jeweilige Sicht auf das Geschehen gezeigt, und welche Auswirkungen dies auf den gerade handelnden Charakter hatte.

Ohne viel zu verraten: Chatine kommt aus der Arbeiterschicht, aus dem 3. État und versucht jeden Tag ihr Überleben zu sichern. Marcellus gehört dem 2. État an, er ist der Enkel und Nachfolger des jetzigen Generals und Aloutte lebt unter dem Radar des Regime.

Alle drei Geschichten verweben sich im Lauf der Geschichte perfekt zu einer und lassen einen die Handlung hautnah miterleben. Je mehr die Handlung voranschreitet, desto fesselnder wird das Leseerlebnis und man kann gar nicht mit dem Lesen aufhören. Das liegt auch am Schreibstil des Autorenduos, dieser ist unglaublich einnehmend und einfach genial. Auch wenn das Setting im Weltraum stattfindet, geht es nicht um Sci-Fi- und Technik-Themen, sondern der Fokus ist auf die gesellschaftlichen Missstände gelegt und wie die einzelnen Klassen bzw. Personen damit umgehen. Dies haben die beiden Autorinnen wirklich meisterlich umgesetzt. 

 

Die französischen Begriffe und Namen stören den Lesefluss nicht, es macht das Ganze noch einen ticken interessanter, da die Geschichte in Anlehnung an Victor Hugos "Les Miserables" entstanden ist.  

 

Ich bin Fan und möchte gern noch viel mehr lesen, leider erscheint Band 2 in Englisch erst im März 2020. Also muss ich mich leider noch ein wenig gedulden, bis ich wieder nach Laterre reisen darf. 

 

Fazit

 

Ein wundervolles Abenteuer, mit tollen Charakteren in einem einzigartigem Setting, welches aber nicht nur spannend und wahnsinnig gut erzählt ist, sondern auch kritisch die Gesellschaft hinterfragt. Die Autorinnen beschreiben es als "Les Mis in Space" - da es an Les Miserables angelehnt ist. Trotzdem ist es eine eigenständige Geschichte mit authentischen Protagonisten und ich möchte einfach mehr davon lesen. 

 

20.11.2019