Autor: Regina W. Egger
Verlag: FeuerWerke Verlag
Erschienen (erscheint am): 12. September 2019
Format: e-book
Rezensionsexemplar
(Elas Rezi)
Klappentext
Ewa ist krank, todkrank. Für sie jedoch kein Grund, Trübsal zu blasen. Ganz im Gegenteil! Sie verkauft ihre Wohnung und begibt sich gemeinsam mit ihrem guten Freund Lukas und ihrem Yorkshire-Terrier
Zizou auf eine Reise quer durch Europa. Der Wohnmobil-Roadtrip ist geprägt von Ewas Erinnerungen an ein langes, erfülltes Leben und alles, was sie je geliebt hat. Sie bringt Lukas ihr Faible für alte
Kinofilme, Musik und polnische Speisen näher und erzählt von ihrem Großvater, der sie durch ihre Kindheit begleitet und schließlich bitter enttäuscht hat.
Das Cover
Ich mag es und es passt sehr gut zu der Gechichte.
Meine Meinung
Es ist ein gefühlvoller Roman über das Leben und den Tod und was am Ende wirklich wichtig ist.
Und trotz des ernsten Themas kommt der Humor nicht zu kurz. Und ich habe mich erwischt das ein oder andere mal ein breites Grinsen im Gesicht zu haben.
Die Protagonisten sind sympathisch und ich konnte sofort einen Bezug zu ihnen herstellen. Die Handlung ist emotional untermalt und man fliegt nur so über die Seiten. Es war eine Freude das Buch zu
lesen.
Vor allem für einen Debütroman finde ich das Buch sehr gelungen. Vor allem sind die Protagonisten Ewa und Lukas vielschichtig und auch die Konflikte zwischen den beiden. Und auch dort zeigt sich,
dass die Charaktere nicht eindimensional sind.
Fazit
Eine Reise, die zeigt was wirklich wichtig ist im Leben. Nämlich das Leben selbst.
Hier geht es zur Verlagsseite.