Herzlichen Dank an die Autorin für die Bereitstellung.
Autor: Stefanie Gerstenberger
Verlag: Fischer Verlag
Erschienen: 26. Februar 2020
Format: gebundenes Buch
Hier geht es zur Verlagsseite.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Elas Rezi)
Inhalt
Drei Geschwister, ein magisches Geheimnis und ein unheimlicher Gegenspieler – aus diesen Zutaten mischt Stefanie Gerstenberger ihr erstes Kinderbuch für alle, die spannende Abenteuer lieben.
Fernab vom coolen London verbringen die zwölfjährige Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry ihre Sommerferien bei den Großeltern in einem Kaff am Ende der Welt – so fühlt es sich wenigstens an. Noch dazu ohne Internet (»Haben wir hier nicht!«) oder Ausflüge ins Dorf (»Viel zu gefährlich!«). Stattdessen »dürfen« die Geschwister in einer düsteren Fabrik unter der Aufsicht äußerst sonderbarer Hausangestellter Lakritzbrocken herstellen – grässlich! Da experimentiert Winnie nur zum Spaß mit einer neuen Zutat herum – und löst damit einen Sturm unglaublicher Ereignisse aus. Hat Winnie etwa das magische Talent ihres Großvaters geerbt? Doch von diesem Geheimnis darf niemand erfahren….
Meinung
Was für ein Abenteuer, da muss ich meine Ich-beruhig-mich-schnell-Lakritze ganz langsam lutschen.
Dies ist eine kleine Andeutung und ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, aber um herauszufinden, was das bedeuten soll , müsst ihr leider dieses Buch lesen. Was ihr eigentlich auf jeden Fall
solltet.
Es ist einfach zauberhaft und man kann einfach nicht aufhören zu lesen, denn es ist so spannend. Ich konnte es definitiv nicht aus der Hand legen. Es ist wirklich umwerfend ernst und gleichzeitig
entzückend.
Dieses Buch ist aus der Sicht eines Kindes geschrieben und ich fand mich absolut wieder. Denn es ist mit einer solchen Wahrhaftigkeit und Phantasie geschrieben, wie sie nur ein Kind haben kann. So
hat Stefanie ihr Inneres Kind sprechen lassen und hat mich absolut verzaubert und in eine magische Welt voller Wunder und Geheimnisse geleitet.
Die Hauptfiguren Winnie, Cecillia und Henry sind einfach Kinder und sie verhalten sich genauso wie Kinder. Mit all ihren Problemen, Wünschen und Hoffnungen. Aber auch mit alle ihrer Phantasie und
Emotionen. Man verliebt sich einfach sofort in sie und ja ich habe mich auch so ein bißchen in ihnen, besonders in Winnie, wiedergefunden.
Alle anderen Charaktere sind so geschaffen, wie ein Kind sie eben sehen würde und das zeugt schon von einer Menge Kreativität, sich hinein versetzen zu können und es dann auch noch so zauberhaft zu
schreiben.
Die Schriftart wechselt ab und zu, wenn die Geschichte aus einer anderen Perspektive geschildert wird. Sei es aus der Sicht der Großeltern oder des Bösewichts, so dass es für den Leser ersichtlich
ist und es änderte sich auch für mich dich Stimmung. Auch machte es die Geschichte umso spannender für mich.
Ich gebe es zu innerlich die Stimme jeweils verstellt zu haben beim Lesen.
Es ist für mich eines der schönsten Kinderbücher dieses Jahr, was ich in meinen Händen halten und lesen durfte.
Ich kann es kaum erwarten wie es weitergeht.
Das Cover glitzert und ist bunt und ich kann nicht aufhören mit Erstaunen zu bewundern. Es ist einfach traumhaft schön.
Die Kapitel sind wunderschön umrahmt und haben originelle Überschriften, die zwar schon ein wenig über das Kapitel verraten, aber natürlich ohne zu spoilern.
Fazit
Eine magisches Abenteuer in das ich mich unheimlich verliebt habe und eines meiner Jahreshighlights 2020 ist. Ein klare Leseempfehlung für Jung und Alt.
26.02.2020