Werbung, privater SuB
Autor: Melanie Gurenko
Verlag: SP / Neopubli
Erschienen: 13. November 2020
Format: ebook
Seitenzahl Paperback: 721
(Tinas Rezension)
Inhalt
Graalstadt ist gefallen, vernichtet durch die Flammen des Feuergreifs. Der überraschende Angriff auf das Zwergenreich stellt die Völker der Neuen Welt vor eine neue, unbekannte Bedrohung.
Lucien, vom Verlust seiner Heimat gezeichnet, ist fest entschlossen seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich ein neues Leben aufzubauen.
Rayna, erste unsterbliche Erbin der fünf Elemente, flieht vor ihrer Bestimmung und dem erbarmungslosen Opfer, das zur Wiederherrstellung des Friedens erbracht werden muss.
Nun ist es an den Menschen Equiranias sich der wachsenden Macht der Feuerlande entgegenzusetzen. Schaffen sie es, ihren Platz inmitten von Krieg, Zerstörung und Machtspielen zu finden, oder ist das Schicksal der Feind, dem niemand entkommen kann?
Meinung
Nachdem ich Melanie Gurenkos Seite auf Instagram gefunden habe und dort mehr zu ihrem Debüt-Roman las, konnte ich es gar nicht erwarten, das Buch endlich in den Händen zu halten.
Der Einstig fiel mir sehr leicht. Das Ende von Graalstadt, der Hauptstadt der Zwerge und Heimat von Prinz Lucien, und die Geschichte von Reyna, eine Unsterbliche, die als Thronerbin vor ihrem grausamen Schicksal flieht, fand ich super und ich konnte das Buch nicht zur Seite legen.
Schnell kam ich mir aber eher wie in einer Romantasy-Geschichte vor, denn das Hauptaugenmerk liegt auf der Liebesgeschichte und da flaut mein Interesse dann meist schneller ab. Es ist nicht so, dass es mir nicht gefallen hat, denn die Fantasy-Aspekte sind unglaublich toll und auch die Beschreibung von Kampfszenen oder Reynas Übung mit ihren Gaben fand ich genial, aber der Fokus auf das Liebespaar war mir ein wenig zu viel. Ich mag zwar auch tolle Liebesgeschichten, aber für mein Empfinden war es einfach zu viel davon.
Für einen Debütroman ist dieses Buch verdammt gut durchdacht und ich merkte beim Lesen, wie viel Arbeit und Gefühl die Autorin in ihre Welt und die Charaktere gesteckt hat. Trotzdem hatte ich manchmal das Gefühl, dass Dialoge zu hölzern und aufgesetzt klangen, gerade im Mittelteil. Mir fehlte es etwas an Authentizität, auch wenn ich Lucien und Ray gerade zu Beginn wunderbar erdacht fand. An mancher Stelle hätten Dialoge auch nicht ganz so lang und detailliert beschrieben werden müssen, aber das ist vielleicht einfach nur mein ganz persönlicher Eindruck.
Der Weltenaufbau erscheint mir absolut genial zu sein, auch wenn man in diesem ersten Band nur eher eine Ahnung von der Vielfalt dieser Welt bekommt. Es ist auf jeden Fall eine gelungene Einleitung für die folgenden Bände.
Am Ende war ich dann wieder mitten im Geschehen und musste sogar das ein oder andere Tränchen herunterschlucken, denn hier waren die Charaktere wieder - wie zu Beginn - authentisch und ich konnte mich plötzlich gut in sie hineinversetzen und habe mitgelitten.
Fazit
Ein tolles Debüt, für mich persönlich war nur die Liebesgeschichte zu sehr im Vordergrund und die Fantasy-Anteile kamen etwas zu kurz. Ich fühlte mich trotzdem gut unterhalten, auch wenn Manches für meinen Geschmack etwas zu detailliert beschrieben wurde. Ich gebe 3,5 Sterne, mit großer Tendenz nach oben, also auf allen gängigen Portalen 4 Sterne.
Ich bin wahnsinnig gespannt, wie die Autorin sich weiterentwickelt und freue mich, noch mehr von ihr zu lesen.
03.01.2021