Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und NetGalley Deutschland für die Bereitstellung.
Autor: Michael Ford
Verlag: Edel Kids Books
Erschienen: 05. März 2021
Format: ebook
Seitenzahl HC: 336
ISBN: 978-3961291342
Altersempfehlung: 11 - 13 Jahre
(Tinas Rezension)
Inhalt
In einer nicht allzu fernen Zukunft sind Kobi und sein Vater die vermeintlich einzigen Überlebenden einer weltweiten Katastrophe. Um die durch den Klimawandel verursachte weltweite Nahrungsknappheit zu beenden, wurde einige Jahre zuvor ein gentechnisch verändertes Hormon namens Waste entwickelt, das jedoch verheerende Folgen für Mensch und Umwelt hatte. Binnen kurzer Zeit gerieten Flora und Fauna außer Kontrolle: fleischfressende Würgepflanzen und gigantische Kreaturen zerstörten ganze Städte. Als Kobis Vater verschwindet, macht der Junge sich auf die Suche nach ihm – und trifft auf weitere Überlebende! Gemeinsam mit ihnen kämpft er sich durch die verwilderte Stadt. Doch schon bald lernt Kobi, dass die tödlichen Pflanzen nicht die größte Gefahr darstellen.
Meinung
Das Cover von Forgotten City hat mich auf den ersten Blick angezogen und ich musste es - nach einem Blick auf den Klappentext - einfach lesen.
Kobi und sein Vater leben seit Kobis Geburt vor ca. 14 Jahren in einer alten Highschool in Seattle. Durch genmanipulierte Chemikalien (Waste), die beim Anbau von Pflanzen genutzt werden sollten, hat sich die Welt im Laufe der Jahre in ein menschenfeindliches Gebiet gewandelt. Mutierte Pflanzen und Tiere bevölkern die Erde und die Menschheit wurde angeblich von den krebserregenden Mitteln dahingerafft. Als sein Vater plötzlich verschwindet, macht sich Kobi auf die gefährliche Suche nach ihm und deckt dabei unglaubliches auf...
Kobi als Protagonist fand ich hervorragend gezeichnet, er war für mich glaubhaft in seinem Handeln. Er schlägt sich zwar allein durch diese gefährliche Welt, um seinen Vater zu suchen, aber dieser hat ihn perfekt auf das Leben in der Waste-verseuchten Welt vorbereitet, und außerdem hat Kobi noch das ein oder andere Talent in petto. Ich fand seine Geschichte absolut spannend und war von Beginn an gefesselt von dieser unglaublichen Welt und den so andersartigen Gegebenheiten, in denen der Junge aufgewachsen ist.
Auch die weiteren Charaktere, auf die Kobi fassungslos trifft, fand ich genau so hervorragend gezeichnet, sie wirkten absolut authentisch in ihrem Handeln.
Der Schreibstil ist perfekt für die Zielgruppe, in kurzen aber bildhaften Sätzen beschreibt der Autor die verschiedenartigen Pflanzen und Tiere und Kobis Weg auf der Suche nach seinem Vater. Der Spannungsbogen bleibt konstant aufrecht, denn zum einen gerät Kobi ständig in lebensgefährliche Situationen und zum anderen ist nichts, wie es scheint – wenn man dachte, dass nun die Auflösung des Ganzen gezeigt wurde, folgt der nächste Twist und ich stand zusammen mit Kobi völlig erschüttert da.
Dss Ende kam für mich etwas zu abrupt, lässt mich aber auf eine Fortsetzung hoffen.
Fazit
Ein super spannendes Lesevergnügen, nicht nur für jüngere Leser. Ich fand Forgotten City aber pefekt auf die Zielgruppe abgestimmt, auch wenn es doch das ein oder andere Mal blutig wurde. Eine wirklich unterhaltsame Geschichte, die den Leser auch zum Nachdenken anregt. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung und hoffe, dass es bald einen Nachfolge-Band gibt, das Ende lässt jedenfalls darauf schließen. 4,5 / 5 Sterne
05.03.2021