Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Hiding Hurricanes | Tami Fischer

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung. 

 

Autorin: Tami Fischer
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 01. Oktober 2020
Format: Paperback
Seitenzahl: 416 Seiten

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezi)

Inhalt

 

Herzklopfen hoch drei:
der dritte Teil der romantischen New-Adult-Liebesromane rund um eine Studenten-Clique an der Fletcher University in den USA von Spiegel-Bestseller-Autorin Tami Fischer!

Tagsüber unscheinbare Studentin, abends schillernde Nachtklub-Tänzerin: Lenny James lebt ein gefährliches Doppelleben. Um ihr Geheimnis zu wahren, trägt sie tagsüber nur unförmige Männerkleider und lässt niemanden zu nah an sich heran. Das gilt ganz besonders für den Frauenschwarm Creed Parker, in den sie sich gegen ihren Willen verliebt hat.
Als Creed eines Abends in dem Nachtklub auftaucht, in dem Lenny arbeitet, und einen privaten Tanz bei Lennys Alter Ego »Daisy« bucht, ist sie so durcheinander, dass es entgegen aller Regeln zu einem heißen Kuss kommt. Zwar erkennt Creed Lenny nicht, doch er verliebt sich in die geheimnisvolle »Daisy« und unternimmt alles, um die Tänzerin näher kennenzulernen. Und während Creed – ohne es zu ahnen – Lenny hinter ihrer Maske immer näher kommt, bahnt sich eine Katastrophe an, die ihr Leben zerstören könnte …

Meinung

 

Ich muss wirklich gestehen, dass mich der dritte Band von Tami Fischer nicht so gepackt hat, wie die ersten beiden Bände. Die Geschichte hat mich nicht so abholen können und ich brauchte eine Weile um in die Geschichte zu finden.


Diese Geschichte war trotz allem sehr emotional und ich konnte die Spannung zwischen den Protagonisten Lenny und Creed spüren. Auch wenn ich irgendwie vieles, was ich an den ersten Bänden geliebt habe, nicht wiederfinden konnte.

Mir fehlte wirklich ein wenig das Drama. Zwar rührte mich die Geschichte von Lenny und auch ihr Schicksal, aber es war mir zu wenig von dieser Verletzung spürbar. Leider fehlt mir die Tiefe der Charaktere und die Erklärungen, warum dies so ist. Mir fehlte einfach das, was sonst so greifbar war und womit ich mir die Handlungen und Gedankengänge erklären konnte.


Man hat ziemlich wenig über die Hintergründe erfahren, was ja die Begeisterung vorher ausmachte. Es ist Jammern auf hohem Niveau,aber trotz allem ist dieses Buch eine superschnöne Liebesgeschichte, die mich den Alltag hat vergessen lassen und meine Gedanken auf andere Dinge gelenkt hat.
Nur eben nicht so sehr.


Es ist schwierig es auszudrücken, aber für mich ist er der schwächere Band einer grandiosen Reihe für die ich Tami Fischer liebe.


Das Cover hat mich aber absolut begeistert und ist für mich mit eines der besten Cover dieser Reihe.

 

Fazit:

 

Trotz ein paar kleiner Kritikpunkte, finde ich diesen Band gelungen und er ist ein schöner Abschluss.

 

28.11.2020