Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen! | Jo Simmons

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung. 

Autor: Jo Simons
Illustrator: Nathan Reed
Verlag: SchneiderbuchErschienen: 25. August 2020
Format: Hardcover
Seitenzahl: 224 Seiten
Altersempfehlung von 9 bis 99 Jahre

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Tom Bostock ist 10 Jahre alt und fiebert seinem Geburtstag entgegen. Der wird garantiert unvergesslich werden! Es ist nämlich sein Glücksgeburtstag: Am 11. August wird er 11 Jahre und wenn Datum und Alter übereinstimmen, wird bei den Bostocks immer ganz besonders aufwendig gefeiert. Dumm nur, dass außer Tom gerade niemand aus seiner Familie den Kopf freizuhaben scheint, um auch nur einen winzigkleinen Gedanken an die Partyvorbereitungen zu verschwenden. Schlimmer noch, gleich mehrere aufeinanderfolgende Katastrophen, bei denen u.a. ein wortwörtlich geplätteter Chihuahua und der Fluch der Zahnfee eine Rolle spielen, führen dazu, dass Toms Jubeltag von seinen Eltern gestrichen wird. Aber er gibt nicht auf. Mithilfe seiner Freunde, einem Schwein mit Zebrastreifen und einer Schar intelligenter Hühner will Tom seinen Geburtstag trotzdem feiern und zwar auf seine Art!

Meinung

 

Der Klappentext zeigt schon, dass es turbulent wird. Ganz ehrlich, ich hätte ja nicht gedacht, dass es dann so wundervoll chaotisch wird. Aber ich konnte extrem viel lachen und habe mich sogar ein wenig in Tom wiedergefunden. Denn ich war auch so aufgedreht, bzw bin es heute immer noch. Aber ist das nicht jedes Kind?


Die Handlungen und Gedankengänge von Tom sind altersentsprechend, auch wenn die Geschichte komplett chaotisch und irre, was ich sehr positiv meine, ist. Auch die anderen Charaktere werden aus der Sicht eines Kindes beschrieben und das finde ich einfach einmalig und grandios. Man kann Tom verstehen und ich glaube, dass es wichtig ist für Kinder ist, dass ihre Gefühle ernstgenommen werden. Dass sie wahrgenommen werden von Erwachsenen und dass finde ich, ist dem Autor gelungen.


Neben dem ganzen Spaß geht es um Familie und darum, dass man zusammenhalten und aufeinander achten sollten. Aber vor allem geht es darum, dass man sich einfach so viel Zeit wie möglich für seine Lieblingsmenschen nimmt. Denn dann erkennt man, was eigentlich wirklich zählt.


Das Cover ist mal wieder extrem gut gewählt und passt wunderbar zum ersten Band. Selbstverständlich wieder mit Illustrationen von Nathan Reed.

 


Fazit

 

Jo Simons gehört für mich zu einer der besten Kinderbuchautorinnen und ich hoffe, bald mehr von ihr zu lesen.

 

 

17.09.2020