Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.
Autorin: Julie Birkland
Verlag: Knaur TB
Erschienen: 01. September 2020
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3426526019
Seitenzahl: 368 Seiten
(Elas Rezension)
Inhalt
Ganz gleich, wie oft du sie verlierst – die Liebe findet ihren Weg zurück zu dir!
Große Gefühle in Norwegen: Teil 1 der neuen Liebesroman-Reihe rund um eine Arzt-Praxis im Küstenort Lillehamn
Als Ärztin nach Norwegen ans Meer – dieser Traum ist alles, was Annik nach dem Unfalltod ihres Mannes von ihrer großen Liebe geblieben ist. In dem beschaulichen Städtchen Lillehamn wagt sie mit ihrem
kleinen Sohn Theo einen Neuanfang.
Zwischen tiefen Wäldern, der rauen See und einem endlos wirkenden Himmel wird Anniks Schmerz mit jedem Tag ein wenig erträglicher.
Wäre da nur nicht Krister Solberg, ihr wortkarger Boss. Annik ist sich sicher, dass der attraktive Chirurg sie nicht leiden kann. Doch unberührt lässt er sie nicht.
Krister allerdings hat seine ganz eigenen Gründe, der neuen Ärztin in seiner Praxis zunächst aus dem Weg zu gehen. Nur langsam finden die beiden zueinander. Aber was ist mit Kristers gefährlichem
Geheimnis? Und kann Annik ihr Herz noch einmal einem Mann öffnen?
Meinung
Kennt ihr das Sprichwort „Man sollte ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen.“ ? Denn genau das findet hier auch seine Anwendung.
Viele werden einen vor Kitsch triefenden Roman erwarten und da liegt ihr gar nicht einmal so falsch. Aber auch hier sollte man differenzieren, denn es gibt Kitsch und Kitsch. Dieses Buch gehört zu
den wenigen Büchern, die mit der guten Art von Kitsch gefüllt ist. Wer also denkt einen seichten Arzt Roman vorgesetzt zu bekommen, der irrt gewaltig.
Ich kann nur sagen, dass ich es wirklich liebe und zwar von ganzem Herzen. Denn ich habe die ganze Palette von Gefühlen zu denen ein Mensch fähig ist, während des Lesens durchlebt. Und das nicht nur
einmal, sondern während der ganzen 368 Seiten, die ich während zwei Abenden durchgesuchtet habe. Es ist einfach phänomenal zu lesen und besticht durch einen sehr pointierten Humor. Das alles
bescherte mir nicht nur wundervolle Lesestunden, sondern ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.
Aber wer denkt, es ist alles nur „Friede Freude Grilllachs“ der irrt gewaltig. Julie Birkland thematisiert durchaus ernsthafte Themen in diesem ersten Band. Aber dies mit einer großen Emphatie und
sehr tiefgründig. Es berührte mein Inneres und rührte mich zu Tränen. Was nicht heißt, dass der Humor, der sich aus den Situationen ergibt, zu kurz kommt.
Ich bin einfach begeistert von diesem Roman in dem mich Julie Birkland mit den Beschreibungen der wunderschönen Landschaft nach Norwegen entführt. Dieser bildgewaltige Schreibstil ist einfach
beeindruckend und fantastisch. Dazu kommen noch die großen Emotionen.
Zu den Charakteren Annik und Kristen kann ich nur sagen, dass man all ihre Emotionen und ihre Handlungen nachvollziehen und verstehen kann. Auch wenn man an diesem Buch kritisieren könnte, dass
dieses Liebeschaos etwas zu schnell abgehandelt wird, empfinde ich es nicht als Kritikpunkt, denn es wird (immer) nachvollziehbarer je mehr man die Charaktere und ihre Lebensgeschichten
kennenlernt.
Deswegen ist es für mich kein Kritikpunkt.
Es ist eine so schöne Buchreihe, die mich sehr bewegt und für sich eingenommen hat.
Das Cover ist wahnsinnig schön und greift die Stimmung des Buchs auf.
Fazit
Ein wunderschöner Roman mit bildgewaltiger Sprache und großen Emotionen. Für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich in die Landschaft Norwegens entführt. Eine klare Leseempfehlung daher von mir.
21.04.2021