Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Im Schatten des Drachen | Julie Kagawa

Schatten-Serie, Band 2

 

Achtung - mögliche Spoiler, da Band 3 der Reihe

 

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House für die Bereitstellung.

 

 

Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne>fliegt
Erschienen: 13. Juli 2020
Format: ebook

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Tinas Rezi)

Inhalt

 

Das Finale der großen Japansaga von Bestsellerautorin Julie Kagawa

 

Eine uralte Beschwörung droht das Kaiserreich Iwagoto für tausend Jahre in düsteres Chaos zu stürzen. Allein der Gestaltwandlerin Yumeko und ihrem geliebten Samurai Tatsumi kann noch die Rettung gelingen. Dafür mussten sie bereits zahlreiche Gefahren überwinden – und schreckliche Opfer bringen. Doch der größte Kampf steht ihnen und ihren Weggefährten noch bevor. Denn im Verborgenen lauert ein Feind, mit dem niemand gerechnet hat ...

 

Meinung: 

 

Lange habe ich auf den finalen Band der Reihe gewartet und habe diesem Buch trotzdem mit bangen Gefühlen entgegengefiebert - beendet er doch eine aufregende Reise, mit liebgewonnenen Charakteren in einem so großartigen Setting, dass ich schon vorab wusste, dass mir dieser Abschied einfach nur schwer fallen würde.

Und ja, nach Beenden des Buchs, kann ich sagen: Der Abschied war schlimm - schwer und tränenreich. Das Abenteuer von Yumeko und ihren Gefährten nimmt mit gewaltigem Getöse ein bombastisches Ende, ihnen werden zum Schluss noch so viele Stolpersteine in den Weg gelegt und sie müssen mit schrecklichen Verlusten kämpfen.


Protagonistin Yumeko und ihre Gefährten - Tatsumi, die Schreinmaid Reika, der Ronin Okame und der Adlige Daisuke - machen sich auf, die letzte Etappe ihrer Reise anzutreten. Sie sind im Laufe der Geschichte unzertrennlich geworden und ich werde ihre Gespräche und Geplänkel sehr vermissen.

Ich habe das Gefühl, dass ich mich von liebgewonnenen Freunden verabschieden musste, denn diese Charaktere sind einfach nur genial, auf ihre Weise liebenswert und so authentisch gezeichnet. Selbst Hakaimono entdeckt am Ende ein wenig seine menschliche Seite...

Die Charaktere bilden auch im Abschluss der Trilogie mit den anderen (menschlichen und nicht-menschlichen) Nebencharakteren und dem japanischen, märchenhaften Setting einen wunderbaren Rahmen für diese epische Story.


Den Schreibstil von Julie Kagawa muss ich eigentlich nicht weiter erwähnen, für mich ist sie eine der besten Autorinnen, die es gibt und auch für diese Geschichte feiere ich sie. Ihre Erzählungen beschwören immer Bilder vor dem geistigen Auge ohne übertrieben dargestellt zu werden. Man ist auch im finalen Band wieder mitten in der Geschichte und von Beginn an im Sog der Handlung. 


Das Ende war nicht ganz wie erwartet, es löst die gesamte Geschichte aber wunderbar auf und auch der wahre Feind gibt sich endlich zu erkennen. Ich habe gehofft, dass es ein glücklicheres Ende nimmt und habe nach Beenden des Buchs gar nicht mehr aufgehört, zu weinen. Ich habe eigentlich selten so viel bei einem Buch geweint, wie hier. Aber man fühlte sich einfach wie ein Teil der Geschehnisse.

 

Fazit


Wie schon geschrieben: Der Abschied war schlimm - schwer und tränenreich. Ich verneige mich vor der Autorin für diese Geschichte, in einem mystisch-japanischen Setting, mit grandiosen Charakteren und einer wahnsinnig guten Story. Absolute Leseempfehlung, einfach grandios. 

 

30.08.2020 

 

Hier geht es zu meiner Rezension von Band 1: Im Schatten des Fuchses (Schatten-Serie, Band 1) | Julie Kagawa

Und hier zur Rezension zu Band 2:  Im Schatten des Schwertes (Schatten-Serie, Band 2) | Julie Kagawa