Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Im Schatten des Fuchses (Schatten-Serie, Band 1)

Autor: Julie Kagawa
Verlag: Heyne>fliegt
Erschienen: 23. September 2019

Format: ebook

 

Rezensionsexemplar

 

(Tinas Rezi)

 

Inhalt: 

Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen.

 

Meinung:

Wir begleiten die Kitsune Yumeko auf einer spannenden Reise durch das Kaiserreich Iwagoto. Sie ist halb Mensch und halb Fuchs, hat ihr gesamtes Leben in einem Kloster verbracht und muss plötzlich fliehen. Auf ihrer Reise trifft sie im Laufe der Story auf einige Mitstreiter und Widersacher und ich muss sagen, dass die Geschichte einen solchen Sog auf mich hatte und auch immer noch hat, dass ich das Buch am liebsten noch einmal von vorn lesen würde.

Julie Kagawas Schreibstil ist so unvergleichlich, ich bin ihr und ihren Büchern einfach verfallen. Sie schafft es immer wieder, mit wenig Worten in ihrer unvergleichlichen Erzählweise solch fantastische Welten zu malen, dass man sich augenblicklich mitten in der Geschichte befindet und eigentlich erst aufhören möchte, wenn das Buch zu Ende ist (naja, eigentlich noch nicht mal dann...).

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Yumeko und auch aus der Sicht ihres mysteriösen Begleiters Tatsumi, in der Ich-Perspektive. Das hat es für mich noch wirklicher werden lassen, denn die verschiedenen Blickwinkel auf bestimmte Situationen und die Gedanken und Gefühle der beiden, ließen sich so gut nachvollziehen und gaben den beiden Authentizität. Die verschiedensten Wesen - Dämonen aus dem Jigoku, dem Reich des Bösen und Götter und Geister, die im Reich der Sterblichen beheimatet sind, sind wirklich großartig erdacht und einfach genial. Von der Windhexe, über den Dämonenbär bis zu gutherzigen Waldgöttern, sie alle sind glaubhaft, und passen in das von der Autorin erschaffene Kaiserreich. Sie bilden mit den anderen (fastmenschlichen) Nebencharakteren und dem japanischen, märchenhaften Setting einen wunderbaren Rahmen für Yumekos und Tatsumis Story.

Ich mag Yumeko sehr, sie ist am Anfang der Reise noch recht naiv und unbedarft, was aber anders einfach nicht glaubhaft wäre, da sie ihr gesamtes Leben in einem Kloster, fernab der Gesellschaft, verbracht hat. Im Laufe der Geschichte und durch die Erlebnisse auf dieser Reise reift sie immer mehr heran, und es ist zum Beispiel einfach genial zu lesen, wie sie nach und nach versteht, was Sarkasmus bedeutet. (Lieblingsstelle: die mit der Tanuki-Statue...).

Besonders gefallen hat mir auch Okame aber eigentlich möchte ich nicht spoilern und auch nicht mehr dazu sagen, außer: beide Hauptprotagonisten, Nebencharaktere und auch Antagonisten sind extrem gut durchdacht, geben der Geschichte Glaubwürdigkeit und eine unglaubliche Tiefe.

Ich möchte so unbedingt wissen, wie es weiter geht, dass es schon weh tut und bin richtig glücklich, dass Teil 2 schon im November erscheinen wird. Das Ende ist ein wenig fies und ich freue mich auf die nächste Reise. (Na gut: In Wahrheit ist es ein mieser Cliffhanger, aber ich wollte Euch nicht schocken).

Fazit:
Für Julie Kagawa Fans: Lest es! Für alle anderen: Lest es auch!! Ich fand die Geschichte erfrischend anders, es ist eine spannende Reise mit Mythen und Legenden, tollen Charakteren, einem wunderschönen Setting, einer düsteren Atmosphäre und einem einzigartigen Schreibstil. Ich kann Band 2 kaum erwarten. Für mich ein weiteres Highlight in 2019.
 

02.10.2019

 

Hier geht es zur Seite der Verlagsgruppe. 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder