Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: It was always you (Blakely Brüder, Band 1) - Nikola Hotel

Werbung

 

Autorin: Nikola Hotel
Verlag: Kyss
Erschienen: 16. Juni 2020
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 448 Seiten

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Sie wollte niemals zurückkehren. Er wollte sie nie gehenlassen …
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause – auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen …
 

Meinung

 

Selten habe ich ein Buch so entspannt lesen können. Denn der Schreibstil von Nikola Hotel ist einfach schön locker und federleicht. Ich konnte es flüssig lesen und schnell in die Geschichte finden.
Es ist eine zauberhafte Geschichte über unterdrückte Gefühle, Missverständnisse und einer unerfüllten tiefen Liebe.
Ashler und Ivy überzeugen durch ihre Art und was sie als Charaktere ausmacht. Auch hat die Autorin komplexe Charaktere, deren innere Dämonen man nach und nach entdeckt und sich ein Gesamtbild zusammensetzt. Man versteht immer mehr was ihre Beweggründe waren und sind. Was sie fühlen und wie sie damit umgehen und was es mit ihnen macht.
Ich habe mit Ivy geweint, gelacht und war mit ihr wütend, denn ich habe verstanden was sie durchgemacht hat. Dadurch habe ich ich sofort einen Bezug zu ihr bekommen.
Leider habe ich ein paar kleine Kritikpunkte. Am Ende ging es mir einfach zu schnell. Ich hatte einfach erwartet, dass es etwas ausgewogener ist. Im Laufe der Handlung, merkte ich schon, dass es etwas dramatischer wird. Aber nach dieser Steigerung wurde es zu schnell und damit etwas zu kurz beendet. Denn all das was sich sorgsam in der ganzen Zeit aufgebaut hatte, wurde mit einem Schlag beendet und ich war etwas enttäuscht, dass das Ende ein wenig lieblos war.
Besonders schön fand ich das Handlettering, was man auf der ein oder anderen Seite sieht. Dadurch habe ich extrem Lust bekommen, dies auszuprobieren.
Das Cover ist auch im feinsten Handlettering gestaltet und ich liebe es einfach. Da es wunderschön ist. 

 

Fazit

 

Eine Achterbahn der Gefühle, die mir wunderschöne und kurzweilige Lesestunden bereitet hat. Es ist nicht nur eine Geschichte, es ist ein kleines Kunstwerk. 

 

06.10.2020