Autor: Maren Dammann
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
Erschienen: 18. Juli 2019
Format: Klappenbroschur
Rezensionsexemplar, vielen Dank an den Verlag.
(Elas Rezi)
Inhalt:
Mira ist stark. Stärker als jeder andere. Sie hat es nur vergessen.“
Seit Mira im Rollstuhl sitzt, hat sie jegliche Freude verloren. Und dass ihre Eltern auch noch ein Haus direkt neben einem Pferdehof kaufen, bringt das Fass zum Überlaufen: Weder mag Mira Pferde noch
wird sie hier jemals neue Freunde finden, denn ihre alten sind natürlich in der Heimat geblieben. Doch dann galoppiert Marwani in ihr Leben.
Cover
Es ist wirklich schön und beschreibt absolut genau den Inhalt, der sich im Buch wiederfindet.
Meine Meinung
Man muss sich vor Augen führen, dass dieser Roman für ein Lesealter zwischen 12 und 15 Jahren bestimmt ist.
Wenn man sich dessen bewusst ist, ist es absolut ein schöner Roman in dem es um ein Mädchen geht, das nach einem schweren Schicksalsschlag den Weg zurück ins Leben finden muss.
Diesen Weg beschreibt Maren Dammann auf sehr gefühlvolle Weise. Auch beleuchtet sie die Konflikte innerhalb der Familie, die nach so einem Schicksalsschlag zwangsläufig entstehen. Natürlich dem Alter
der Leser entsprechend aufgearbeitet. So dass die jungen Leser die Gefühle der Charaktere nachvollziehen können.
Ich persönlich habe ein wenig die Vielfältigkeit und Tiefe der Charaktere vermisst und konnte so manche Handlungen und Gedankengänge nicht nachvollziehen, was eindeutig an meinem Alter liegt. Ich
fand Marwani trotzdem bezaubernd, was dem Schreibstil und der Wortwahl der Autorin zu verdanken ist. Sie schafft es einfach den Leser zu begeistern und dem Leser die Gefühle zu vermitteln.
Man ist mitten drin und ist gespannt auf den Fortgang der Geschichte, den die Autorin spannend gestaltet.
Die Entwicklung der Protagonistin und der Nebencharaktere ist deutlich herausgearbeitet und wird relativ undramatisch dargestellt, was mich wirklich sehr positiv überrascht hat.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht lesbar. Maren Dammann beschreibt absolut realistisch, wie die Arbeit mit Pferden sich gestaltet. Trotzdem wird die Bindung zwischen Marwani und Mira sehr
emotional und bildlich beschrieben. So dass sie auch für die jungen Leser spürbar und greifbar ist.
Ansonsten ist es ein zauberhafter Jugendroman, der den Leser in die Welt der Pferde entführt.
Fazit
Ein gelungener Roman für junge Leser, die sich in der Welt der Pferde wohlfühlen.