Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Matthias Ernst
Verlag: emons
Erschienen: 23. Januar2020
Format: Broschiert
Hier geht es zur Verlagsseite.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Elas Rezi)
Inhalt
Oberschwäbisches Brauchtum trifft auf psychologische Krimispannung.
Eigentlich will Kommissar Wellmann seinen wohlverdienten Skiurlaub genießen, als während der Fasnet ein totes Liebespaar aufgefunden wird – genau dort, wo vor mehr als zwanzig Jahren Wellmanns große
Liebe starb. Die Spur führt ihn zu einem Drogenring, der den Landkreis Biberach im Griff hat. Und Wellmann erkennt: Um den Fall zu lösen, muss er sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen .
Meinung
Ja ich feiere dieses Buch. Denn es war das was ich erwartet habe und ich bin begeistert. Es ist einerseits ein spannender Krimi mit dem gewissen Kick. Ich hatte teilweise Tränen in den Augen und war gleichzeitig auch absolut gespannt, was nun als Nächstes passieren wird. Dieses gewisse Augenzwinkern mit der, der schwäbische Alltag beleuchtet wird. Hab ich so in einen Krimi dieser Art noch nicht gelesen.
Ich bin wirklich nicht der größte Krimifan, aber ich bin definitiv ab sofort ein Fan von Matthias Ernst und seinen Oberschwaben Krimis.
Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt durch seinen Schreibstil und die daraus erschaffenen Charaktere wie Kommissar Wellman und den Nebencharakteren. Einfach herrlich zu lesen. Genau das richtige
Buch zur richtigen Zeit. Es waren kurzweilige Lesestunden und ein absolutes Lesevergnügen. Denn der Spagat zwischen Spannung und schwäbischer Eigenheiten ist hier einfach genial und hervorragend
gelungen.
Selbstverständlich sprechen alle Schwäbisch, aber man kommt sehr gut damit zurecht und es macht das Buch nur zu einer runden Sache.
Das Cover ist einfach einmalig schön und auch ein Grund dafür, warum ich dieses Buch so liebe.
Fazit:
Ein kurzweiliges Buch mit viel Spannung und Humor. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen.
Auch wenn man kein Schwabe ist.
30.03.2020