Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Chantal Schreiber
Verlag: Schneiderbuch
Erschienen: 28. Juli 2020
Format: Klappbroschur
Seitenzahl: 240 Seiten
Altersempfehlung ab 12 Jahre
(Elas Rezension)
Inhalt
Als ihre Mutter verreist, übernehmen die 15-jährige Zoe und ihr älterer Bruder Jack das Fill up, den Zero Waste-Laden ihrer Mutter. Zoe ist froh, dass sie vor lauter Arbeit kaum zum Nachdenken kommt, denn ihr Ex Milo spukt ihr immer noch im Kopf herum. Obwohl er vor seinen Kumpels respektlose Bemerkungen über ihre Figur gemacht hat. Die Erfahrung nagt an ihrem Selbstbewusstsein. Ihre weiblichen Formen versteckt sie jetzt unter dem Fill-Up-Shirt, wie sie auch ihre wunderschöne Solostimme lieber im Chor "versteckt". Da taucht Leon im Laden auf, der sie ganz anders zu sehen scheint. Die Enttäuschung mit Milo beginnt zu verblassen. Doch dann wird alles erneut in Frage gestellt. Ist Leon wirklich an ihr interessiert oder verfolgt er andere Ziele? Als dann auch noch von einem Tag auf den anderen alles auf dem Spiel steht, wofür die Familie so hart gearbeitet hat, findet Zoe Hilfe dort, wo sie nicht damit rechnet - und endlich die Stärke, sich nicht mehr zu verstecken.
Meinung
Chantal Schreiber hat einen sehr angenehmen und leichten Schreibstil, der es mir sehr leicht gemacht hat, in die Geschichte einzusteigen und mich zurecht zu finden.
Es ist eine schöne Teenie Geschichte über den ersten Liebeskummer und was danach passiert.
Die Autorin ist sehr einfühlsam und man glaubt ihrer Protagonistin Zoe all das, was sie erlebt und vor allem, wie sie es empfindet.
Es ist wirklich schön geschrieben für junge Mädchen und ich denke, dass der leichte Hauch von Shakespeare’s Romeo und Julia absolut verzaubert. Da es in der Sprache der Altersklasse geschrieben ist.
Auch sind die WhatsApp Chats als solche dargestellt und das finde ich sehr gut und untermauert und dem Roman und rundet die Geschichte ab.
Es waren wirklich tolle Lesestunden, auch wenn ich jetzt nicht in Begeisterung herumtanze. Für mich kam auch ein wenig das Thema Nachhaltigkeit zu kurz, was ich auf jeden Fall erwartet hatte.
Das Cover ist knallbunt und absolut ansprechend auch die Broschierung fühlt sich gut an.
Fazit:
Ein Roman der absolut auf junge Leser ab 12 Jahre zugeschnitten ist. Und für sie ist es eine klare Leseempfehlung.
1 Euro pro verkauftem Buch geht an Prima Klima und auch ist dies ein Kaufargument und man kann jemandem oder sich eine Freude mit dem Buch machen.
19.09.2020