Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Narrenkrone | Boris Koch

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung. 

 

Autor: Boris Koch
Verlag: Knaur TB Verlag
Format: Broschiert
Erschienen: 03. Mai 2021
ISBN: 978-3426526781
Seitenzahl: 400 Seiten

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Ein dornenüberwucherter Palast, eine schlafende Kaisertochter und eine Sage, die die Krone verspricht. Die düstere Neuinterpretation des Märchens »Dornröschen« geht weiter. Erfolgsautor Boris Koch entführt in diesem Fantasyroman in eine dunkle Welt, und der Kampf um Ycena hat begonnen …

Der alte Palast in der Ruinenstadt Ycena ist seit Jahrhunderten von einer Dornenhecke überwuchert. Es heißt, in ihm schlafe die Kaisertochter und warte darauf, mit einem Kuss gerettet zu werden. Wer sie erweckt, soll Kaiser werden. Tausende haben versucht, an der Hecke vorbei in den Palast zu gelangen und sind gescheitert. Doch nun ist die Magie der Hecke geschwächt.

Während der Narr Arlac am fernen Königshof des Tyrannen Tiban seine derben Scherze treibt, sucht Ukalion, Tibans Bastard, einen Weg in den verwunschenen Palast, um seinen grausamen Vater zu stürzen und seine große Liebe zu rächen. Doch auch die hartgesottenen Sucher Parikles und Levith streben nach dem Kuss der Kaisertochter und damit der Kaiserkrone. Die junge Perle, Trägerin der Klinge Ungehorsam, hingegen ist mit ihrem Bruder nur wegen der Schätze nach Ycena gekommen. Anders Anthia, die Schwester eines gehenkten Räubers: Sie glaubt nicht daran, dass nur Männer die Kaisertochter küssen dürfen, das hat ihr der gelehrte Schreiber Inrico aus der Schwebenden Bibliothek versichert.

Sie alle treffen an der Hecke aufeinander – doch es kann nur einen Kaiser geben. Und dann taucht ein mächtiger Mitbewerber auf, mit dem niemand gerechnet hat ...

Die Fortsetzung zu »Dornenthron« und der krönende Abschluss der dunklen Neuinterpretation von »Dornröschen«.

Meinung

 

Es geht weiter und das Wettrennen um den Thron geht weiter. Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band an und war fast genauso spannend, wie der erste Band.

Während des Lesens kam mir allerdings immer mehr das Gefühl auf, dass die Geschichte schnell beendet werdet sollte. Versteht mich nicht falsch, es war durchaus spannend und ich habe sie gerne gelesen. Aber an so mancher Stelle hätte ich mir das ein oder andere Detail mehr gewünscht, um das gleiche Feeling, wie beim ersten Teil zu bekommen. Zwar war das Setting spannend und düster, aber mir fehlten dann doch Elemente, die zu der Stimmung des ersten Bandes beigetragen hatten.

Bis auf die Kritikpunkte bin ich dennoch begeistert von dem finalen Band der Dilogie, denn ich liebe den Charakter von Ukalion und seine Sicht der Dinge. Ihn habe ich schon im ersten Band sehr liebgewonnen. Auch ist das Buch immer noch spannend und über manchen Charakter kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Allerdings weiß man ja, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, dass es diesen Charakter auch in der Realität gibt.

Leider ist der Anfang und das Ende ziemlich unaufgeregt und man hat einfach die Hoffnung, dass da noch etwas kommt, aber leider erfüllt sich diese Hoffnung nicht. Ich mag den Schreibstil von Boris Koch und deswegen mag ich diesen Roman, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Es ist ein guter Roman, der ein unglaubliches Abenteuer beherbergt.

Das Cover ist einfach, so wie ich es bei einem solchen Roman erwarte.

 

Fazit

 

Trotz meiner Kritikpunkte mag ich den zweiten Band der Dilogie, es ist ein guter Abschluss dieses Abenteuers.

 

27.05.2021