Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Abbruchrezension: Oliver Savoy - Der Ruf des Diamanten | Corinna Maria Conti

Werbung: Herzlichen Dank an BoD für die Bereitstellung. 

 

Autorin: Corinna Maria Conti
 Verlag: Books on Demand
Erschienen: 28. August 2019
Format: Paperback
Seitenzahl: 420 Seiten
ISBN: 9783749447701

 

Verlagsseite Amazon

 

(Tinas Rezension)

Meinung

 

Mir fällt diese Abbruchrezension nicht leicht, denn ich finde das Cover des Buchs wirklich grandios und auch der Klappentext hat mir eine richtig tolle Fantasy-Geschichte versprochen. Diese habe ich aber leider nicht erhalten. Ich habe also nach wochenlangen Versuchen die Geschichte auf Seite 309 von 420 abgebrochen. Warum, versuche ich nun zu erläutern.

 

Zuerst muss ich sagen, dass ich den Schreibstil der Autorin wirklich angenehm fand. Corinna Maria Conti schreibt locker und leicht und ich freute mich beim Lesen richtig auf dieses Fantasyabenteuer, denn ich konnte mir alles gut vorstellen und war recht schnell mitten in der Geschichte. Leider ist mir die Einleitung in das Fantasyabenteuer, die dieses Buch für mich darstellt, einfach zu lang.

 

Wir begleiten den Teenager Oliver, der harte Drogen konsumiert und Einbrüche begeht. Bei einem Unfall sterben seine Mutter und Schwester und er selbst wird schwer verletzt, liegt lange im Krankenhaus und muss danach auch noch in eine Reha-Klinik. Dieser schwere Weg von Oliver ist von der Autorin zwar interessant beschrieben worden, ich fand es aber einfach zu langwierig. Aber ich habe weiter durchgehalten, denn ich wollte wissen, was es mit den Andeutungen des Klappentextes auf sich hat. Außerdem hat hier wieder der tolle Schreibstil der Autorin geholfen, am Ball zu bleiben. Oliver zieht nach seinen Krankenhausaufenthalten in eine andere Stadt zu seinen Großeltern und auch diese Beschreibungen waren für mich viel zu ausführlich. Bis zur Hälfte des Buchs war noch immer nicht viel Fantastisches passiert und ich muss ehrlich sagen, dass es mich dann auch fast nicht mehr interessierte.

 

Es wurden dann ein paar Häppchen hingeworfen und Oliver ist in eine seltsame Situation geraten, aber mein Interesse war dann leider abgeflaut. Es wurde nicht spannender, sondern einfach seitenfüllend.

Im letzten Drittel passiert endlich das von mir sehnlichst erwartete, aber nachdem ich mich schon einige Wochen durch das Buch gezwungen habe, konnte mich auch das nicht mehr mitreißen und nicht überzeugen, dranzubleiben. Denn auch dies wurde für mein Empfinden einfach zu langwierig erzählt.

 

Ich habe also ca. 100 Seiten vor dem Ende abgebrochen, weil mich der Fortgang der Geschichte eigentlich gar nicht mehr interessiert. Vielleicht gebe ich dem Buch irgendwann noch einmal eine Chance, aber zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich einfach nicht weiterlesen.