Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Random House für die Bereitstellung.
Autor: Margaret Rogerson
Verlag: cbj Verlag
Erschienen: 16. März 2020
Format: ebook
Hier geht es zur Homepage der Verlagsgruppe.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Tinas Rezi)
Inhalt
Die 17-jährige Isobel ist eine begabte Porträtmalerin mit einer gefährlichen Klientel: das unheimliche Volk der Elfen; unsterbliche Wesen, die nichts erschaffen können, ohne zu Staub zu zerfallen. Doch als Isobel ihren ersten royalen Kunden empfängt – Rook, den Prinz des Herbstlandes – begeht sie einen fatalen Fehler. Sie malt den menschlichen Schmerz in seinen Augen – eine Schwäche, die Rook das Leben kosten könnte. Um sein Leben zu retten, müssen Isobel und Rook lernen, einander zu vertrauen. Doch als aus Vertrauen langsam Liebe wird, brechen die beiden ein Gesetz des Elfenvolkes, das gnadenlose Konsequenzen nach sich zieht …
Meinung
Ok, ich bin verliebt. Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch. Ich bin ein großer Fan von Geschichten über Elfen oder Faeries/ Fae, die diese nicht blumig und kitschig, sondern einfach als die
andersartigen und unmenschlichen Wesen darstellen, die nicht wissen, was es heißt, menschlich zu sein. Und ich bin voll auf meine Kosten gekommen.
Isobel malt seit sie denken kann und seit Jahren ist sie die "angesagteste" Malerin für Elfenportraits. Denn die Elfen können selber keine Kunst ausüben, sie können nichts erschaffen, ohne zu Staub
zu zerfallen. Sie können nur mit Hilfe ihres Glimmers bestehende Dinge äußerlich verändern.
Als eines Tages der Herbstprinz Rook ein Porträt von sich malen lassen will, nimmt diese geniale Geschichte ihren Lauf. Denn Isobel malt ein menschliches Gefühl in Rooks Porträt - was bei den Elfen
als Schwäche angesehen wird. Beim Versuch, das Unheil abzuwenden, brechen sie aber leider eins der ältesten Elfengesetze...
Wow, ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen eingeatmet, was in der momentanen Situation absolut rekordverdächtigt für mich ist. Brauche ich doch momentan eher 2-3 Wochen für ein Buch.
Aber dieser angenehme Schreibstil, der sehr poetisch aber trotzdem leicht zu lesen ist, hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Dazu kommt diese wirklich tolle Handlung und die geniale Gestaltung
der Charaktere. Dieses Zusammenspiel hat mich das Buch einfach nicht zur Seite legen lassen und in jeder freien Minute musste ich wenigstens ein paar Seiten lesen. Alle Charaktere sind greifbar und
absolut lebendig - nach Beenden des Buchs habe ich das Gefühl, liebgewonnene Freunde verloren zu haben.
Ich bin so verliebt in diese zauberhafte Geschichte und möchte sie am liebsten nicht gehen lassen.
Isobel und Rook als Protagonisten sind wirklich bezaubernd. Sie sind so gegensätzlich, aber beide absolut liebenswert. Isobel ist klug und kennt sich mit den Gepflogenheiten der Elfen aus. Rook ist
überaus höflich und typisch elfisch und manche Szenen zwischen den beiden sind so göttlich erzählt, dass ich das ein oder andere Schmunzeln nicht aus dem Gesicht bekam.
Auch die Darstellung der Aktionen zwischen den Elfen und den Menschen ist einfach genial und zeigt die Elfen so, wie ich sie mir in der Fantasy-Literatur vorstelle: Unmenschlich, grausam für das
menschliche Auge, weil sie die menschlichen Gefühle eigentlich nicht nachvollziehen können und einfach ganz andersartig. Mir hat diese Darstellung wahnsinnig gut gefallen.
'Als sie mein Gesicht sah, verschwand ihr Lächeln. "Ihr tropft!" "Ja, ich habe geweint." Beim Anblick ihrer hochgezogenen Augenbrauen fügte ich hinzu: "Das tun wir Menschen, wenn wir traurig sind." ' (Pos. 2880)
Ich habe absolut nicht mit einer solch intensiven Geschichte gerechnet und nun bin ich "Rabenprinz" absolut verfallen und möchte gern noch viel mehr dazu lesen.
Fazit
ICH.LIEBE.ES! Wenn ihr es noch nicht habt, kauft es. Ich bin der absolut genialen Story mit ihren lebendigen und liebevoll kreierten Charakteren einfach nur verfallen. Gibt es bitte mehr davon? Ein weiteres Highlight in 2020.
02.05.2020