Inhalt (via Amazon.de):
Requia – Staffel 1
Die Welt wie Yana sie kannte ist nicht mehr. Alles hat sich verändert, das Blut in ihren Adern ist sprichwörtlich nicht mehr rot. Sie wird zur Requianerin, verliert den Status eines Erdbewohners und
damit auch all ihre Wurzeln.
Gemeinsam mit ihrem Seelenband beginnt die aufregende Reise, in welcher sie nicht nur sich selbst retten muss, sondern auch einem ganzen Planeten die Treue schwört – Aurelis.
Aber kann das Unmögliche machbar gemacht werden? Die Feinde sind stärker als sie, älter als sie, magisch begabter als sie …
Sie hat nur einen Vorteil, und den spielt sie eiskalt aus:
Sie denkt wie ein Mensch, handelt wie ein Mensch – kämpft wie ein Mensch …
_____________________________________________________________________
Wenn dir die Wahl gelassen wird zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit – wie würdest du entscheiden?
Wärest du bereit, alles, was du kennst und was dich ausmacht gegen das Unbekannte zu tauschen? Dich neu zu erschaffen – wie ein Phönix aus der Asche zu steigen?
Wärest du bereit für die Rolle einer Prinzessin? Eines Fahirs? Einer Verstoßenen oder eines Jägers? Und wichtiger als all dies – wärest du bereit, diese Rolle jederzeit zu verändern? Vom Jäger zum
Gejagten, von der Prinzessin zur Verstoßenen? Vom Fahir zum einfachen Feuermagier?
Wähle weise, denn du wirst keine zweite Chance bekommen.
„… Wie konnte man glauben, was dort unten geschah? Wie, wenn es bedeutete, einer abscheulichen Wahrheit in die Augen zu blicken? Einer Wahrheit, die so grauenvoll war, dass man sie lieber verdrängte
als aussprach? …“
Auszug aus dem Buch
Meine Meinung:
Vorab: Olivia schreibt sooooooooo bildgewaltig. Man ist sofort in der Geschichte und bei den Charakteren – ist nicht nur stummer Leser sondern erlebt alles hautnah mit.
Zum Inhalt will ich gar nicht mehr viel schreiben, und zusammenfassen lässt sich dieses epische Kunstwerk auch gar nicht so leicht und auch nicht in ein paar Sätzen.
Requia erzählt 5 verschiedene Geschichten bzw. Sichtweisen die vorwiegend auf dem Planeten Aurelis spielen. Zu Beginn ist man etwas überfordert mit den vielen Charakteren, Zeiten und Orten aber mit
der Zeit entwirrt sich das Ganze und man wird in den Requia-Sog gezogen und will das Buch eigenlich gar nicht mehr aus der Hand legen. Dazu muss man sagen, dass man Requia nicht nebenbei lesen kann –
man sollte sich Zeit dafür nehmen um die Zusammenhänge zu verstehen und um sich auf diese tolle Geschichte einzulassen.
Positiv zu erwähnen sind auch die Erklärungen und Beschreibungen von Personen und Orten zu Beginn und am Ende des Buches, das macht es einem leichter nicht den Überblick zu verlieren.
Fazit:
Wie gesagt, hat mich der Schreibstil sehr überzeugt. Olivia schafft es hier, alle Charaktere und Orte so bildhaft zu beschreiben, dass man sich sofort mitten im Geschehen befindet. Außerdem werden
alle Handlungsstränge mehr oder weniger zusammengeführt, was bei dem offenen Ende auf jeden Fall Lust auf Teil 2 macht.
Eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber !!
Hier geht's zur Autorenseite.