Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Sanctuary | V. V. James

Sind wir nicht alle ein bisschen böse?

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe Randomhouse für die Bereitstellung. 

Autor: V. V. James
Verlag: Heyne Verlag
Erschienen: 09. März 2020
Format: ebook

 

Hier geht es zur Seite der Verlagsgruppe. 

 

Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen. 

 

(Tinas Rezi)

Inhalt

 

Als Daniel Whitman, der gefeierte Footballstar der Sanctuary Highschool, auf einer Party unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ist die ganze Stadt in Aufruhr. Auf den ersten Blick deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch jeder in Sanctuary weiß, dass Dans Ex-Freundin Harper die Tochter einer stadtbekannten Hexe ist. Ist Harper, die mehr als einen Grund hatte, wütend auf Dan zu sein, möglicherweise selbst eine Hexe? Hat sie ihn gar durch den Einsatz von Magie getötet? Als Harper schwere Anschuldigungen gegen Dan vorbringt und die Polizei in diesem Fall zu ermitteln beginnt, steht Sanctuary kurz vor einer neuen Hexenjagd ...

 

Meinung

 

Sarah Fenn und ihre Tochter Harper leben im beschaulichen Sanctuary. Es klingt, wie das perfekte Kleinstadt-Idyll: Vier unzertrennliche Freundinnen, deren Kinder zusammen aufwachsen, aber: Sarah Fenn ist eine Hexe und die Freundinnen bilden zusammen einen Zirkel. Hexen wurden vor langer Zeit „entkriminalisiert“ und leben nun als Teil der Gesellschaft, sie nutzen ihre Fähigkeiten zum Wohle dieser. Was ist aber, wenn ein Unglück passiert und jemand ums Leben kommt? Plötzlich wird ein Sündenbock gebraucht und der ist natürlich schnell gefunden. Die Hexenjagt beginnt.

 

Wow, was für ein Buch. Cover und Klappentext haben schon eine Wahnsinnsgeschichte versprochen, aber was die Autorin hier kreiert hat, hat mich wirklich umgehauen.

Der Schreibstil ist absolut fesselnd und hat mich einfach mitgerissen - es gab keinen Punkt, an dem der Lesefluss ins Stocken geriet. Alles ist absolut greifbar und man erlebt die Handlung hautnah mit. An vielen Stellen saß ich kopfschüttelnd da; auf Grund der Spannung, aber auch wegen der Handlungen der verschiedenen Charaktere oder der plötzlichen Wendung im Geschehen.

Zum genialen Schreibstil passt auch die wunderbare Ausarbeitung der Charaktere. Wir erleben die Handlung aus der Sicht der Polizistin Maggie, der Hexe Sarah und einer Freundin aus Sarahs Clique / Zirkel und dieser Mix ist absolut genial. Jede der Erzählerinnen hat einen anderen Blick auf die Geschichte, so dass durch diese verschiedenen Sichtweisen eine komplexe und großartige Story entsteht. Die Erzähler sind allesamt authentisch und man taucht einfach noch viel tiefer in die Hinter- aber auch Abgründe der Menschen ein.

 

Die kurzen Kapitel halten die Spannung ständig oben und man rauscht nur so durch die Geschichte. Durch die Perspektivenwechsel hat man zusätzlich kaum Zeit zu verschnaufen und die immer neuen Hinweise und Wendungen im Laufe der Geschichte haben mich immer wieder verwirrt. Ich konnte mit dem Lesen kaum aufhören, weil sich dann plötzlich etwas Neues aufgetan hat oder sich jemand anderes verdächtig verhielt.

 

Es gibt wirklich viele Geschichten, in denen eine Bekannte / Freundin / etc. eine Hexe ist und meistens ist alles sehr utopisch, eine heile Welt... aber das hier ist die realere Form davon. Solange die Menschen die Magie von Sarah Fenn brauchen und es allen gut geht, ist sie ein angesehener Teil der Gemeinschaft. Aber wie einfach es ist, den Schuldigen für eine Tragödie dort zu suchen, wo es über den menschlichen Verstand hinausgeht, zeigt uns Sanctuary. Diese Geschichte macht deutlich, wie Menschen ticken... wie schnell wir wieder zu mittelalterlichen Anschauungen zurückkehren, obwohl wir doch so fortschrittlich und offen sind...

 

Die Auflösung des Ganzen hat mir wahnsinnig gut gefallen und beim Finale war ich wirklich überrascht, nicht nur von der Geschichte, sondern auch vom Verhalten der Menschen. Es ist einfach nachvollziehbar, was V. V. James hier kreiert. Genau das ist die menschliche Natur.

 

Fazit

 

Der absolute Hammer. Ich bin einfach nur begeistert. Cover und Klappentext haben mich glücklicherweise überzeugt, das Buch zu lesen und ich liebe diese Geschichte. Eine wahnsinnig spannende, komplexe und abwechslungsreiche Handlung mit authentischen Charakteren und einem einnehmenden Schreibstil. Dieses Buch verdient es, eins meiner Highlights in 2020 zu sein. Ihr müsst es unbedingt lesen!

 

 

21.04.2020