Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Sommernacht | Lucy Foley

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und das Bloggerportal der Verlagsgruppe Penguin Random House. 

 

Autorin: Lucy Foley

Verlag: Penguin Verlag

Erschienen: 1. Februar 2021

Format: ebook
Seitenzahl: 448 Seiten
ISBN: 978-3-641-25848-1

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Tinas Rezension)

Inhalt

 

Vierzehn Gäste. Alle haben ein Geheimnis. Und nicht alle werden die Insel lebend verlassen.

 

Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden – doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch unter den Gästen dringen immer unaufhaltsamer alte Feindseligkeiten und lang begrabene Geheimnisse ans Licht. Dann wird einer der Feiernden tot draußen im Moor gefunden. Und die Situation auf der Insel eskaliert ...

Meinung

 

„Und dann gehen die Lichter aus.“

So enden die letzten Kapitel im Buch, und mit diesen Kapiteln deckt die Autorin erst ganz zum Schluss alle Zusammenhänge und den grausamen Fund auf...

 

Julia, genannt Jules, hat für sich und ihren Bald-Ehemann Will die perfekte Hochzeitslocation ausgesucht. Eine Insel mitten in der Einsamkeit vor der irischen Küste und mit Aiofe eine Weddingplannerin engagiert, die die perfekte Hochzeit für die beiden ausrichten soll. Nach und nach kommen die Hochzeitsgäste auf der Insel an und man merkt schnell, dass alle kleinere und größere Geheimnisse mit sich herumtragen und sich die Stimmung immer mehr verdüstert; als die Feiernden plötzlich von einem Schrei aufgeschreckt werden, stellt sich natürlich die schreckliche Frage: Was ist passiert? Und vor allem, wieso?

 

Die Kapitel sind unterteilt in „Davor“ und „Jetzt“ und werden aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt: Die Schwester der Braut kommt zu Wort, sowie der Trauzeuge des Bräutigams, die Frau des anderen Trauzeugen, die Hochzeitsplanerin und auch das Brautpaar selber. Durch die Ich-Perspektive war ich noch näher am Geschehen und konnte die Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln genau betrachten; ich erfuhr die Emotionen und Gedanken hautnah, trotzdem lässt die Lucy Foley den Leser stets im Dunkeln tappen und klärt erst nach und nach alle Zusammenhänge auf.

Und das macht auch den Reiz des Buches für mich aus, jeder Erzählende macht Andeutungen auf die von ihm erlebten Geschichten, und die kurzen Kapitel enden stets mit einem Cliffhanger, der mich absolut neugierig machte und mich das Buch einfach nicht aus der Hand legen ließ. Erst ganz zum Schluss erfährt man, was überhaupt passiert ist und, dass es doch einige der Personen gibt, die einen Grund hätten, jemandem auf der Insel etwas anzutun...

 

Wenn man nicht ständig einen realen Kern in der Geschichte sucht, und sich einfach darauf einlässt, dass dies hier ein fiktiver Thriller und keine wahre Geschichte ist, dann ist das Buch wahnsinnig spannend und entwickelte - jedenfalls bei mir - einen Sog, so dass ich kaum eine freie Minute ohne das Buch hatte.

Die Charaktere sind teilweise zwar etwas überspitzt dargestellt und auch die Erlebnisse der Personen und die Zusammenhänge untereinander waren etwas übertrieben dargestellt aber trotzdem genial verwoben, so dass ich mich trotzdem einfach wunderbar unterhalten fühlte.

 

Einzig das Ende fand ich stellenweise nicht ganz so wie erwartet – aber, wenn ich das jetzt ausführen würde, gäbe es einen zu großen Spoiler. Ich lasse es einfach so stehen, dass ich nicht ganz zufrieden damit bin, wie es einer Person ergangen ist...

 

Fazit

 

Spannend und unerwartet, ich fand es super. Der Erzählstil in verschiedenen Zeiten, aus diversen Blickwinkeln hat mir gefallen und trug dazu bei, dass für mich der Spannungsbogen weit oben gehalten wurde. Ich wollte einfach immer weiterlesen, weil die Kapitel recht kurz gehalten wurden und ständig mit kleineren Cliffhangern endeten. Außerdem wollte ich endlich wissen, was genau passiert ist, denn auch dieses Detail deckt die Autorin - wie viele der anderen Ausschnitte -  erst am Ende auf.

Um Spoiler zu vermeiden, sage ich zum Ende nur, dass ich nicht ganz zufrieden damit bin... Trotzdem war es ein Pageturner: wahnsinnig spannend, interessant und ganz schön schnell weggelesen. 4/5 Sterne

 

10.05.2021