Werbung: Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung.
Autor: Christoph Lambert
Verlag: Penhaligon Verlag
Erschienen: Erstauflage: 09. Dezember 2019
Format: ebook
Hier geht es zur Homepage der Verlagsgruppe.
Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.
(Tinas Rezi)
Inhalt
Der offizielle Roman zum preisgekrönten Brettspiel - unumgängliches Hintergrundwissen über die »T.I.M.E Stories«, perfekt für Fans sowie Neueinsteiger
Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden, die als Patientin in der Psychiatrie einsitzt, erhält ein verlockendes Angebot. Wenn sie sich von einer im Geheimen operierenden Agentur anheuern lässt, kommt sie frei. Doch Tess ahnt nicht, dass dieses Angebot ein riskantes One-Way-Ticket ist. Denn das Geschäft der T.I.M.E Agency ist es, durch die Zeit zu reisen, und zwar von einer Raumstation im Jahr 2469 aus. Um als Agentin tödliche Missionen überleben zu können, muss Tess die brutalsten Tests bestehen. Doch niemand ist härter, gerissener und stärker als Agentin Heiden. Dann erfährt sie, dass die T.I.M.E Agency ein Geheimnis vor ihr verbirgt, und Tess setzt alles daran, es zu lüften ...
Meinung
Cover und Klappentext von "T.I.M.E. Stories - Jagd durch die Zeit" haben mich schon vorab sehr angesprochen. Ich liebe Geschichten über Zeitreisen und der Hintergrund der Entstehung ist wahnsinnig interessant. Es gibt zu diesem "Universum“ nämlich ein Brettspiel, und irgendwann ist bei den Entwicklern der Wunsch entstanden, diesen Hintergrund mit mehr Leben zu füllen.
Ich kenne das Spiel nicht, aber das Buch kann man auch ohne Vorwissen bzw. Kenntnis des Spiels lesen.
Die Protagonistin Tess, leicht psychisch angeknackst, ist aufbrausend mit psychischen Auffälligkeiten und passt nicht ganz ins gesellschaftliche Leben - aber trotzdem ist sie irgendwie liebenswert
und sehr intelligent. Tess wird mit einer völlig anderen Welt und Zeit konfrontiert und es macht viel Spaß, ihr Abenteuer zu lesen. Ich mochte sie sehr gern, trotz ihrer Ecken und Kanten.
Der Schreibstil ist etwas ungewohnt: Mich hat die Erzählweise ein wenig an ein Drehbuch erinnert, mit kurzen beschreibenden Sätzen in der Gegenwart. Es ist eine Erzählung in der 3. Person, meistens
aus der Sicht von Tess und ganz selten auch aus der Sicht eines anderen Charakters.
Die anderen Charaktere sind zwar interessant beschrieben, aber ich wurde nicht ganz so warm mit ihnen. Trotz einer tollen Story, fehlte es mir irgendwie an Inhalt, auch bei der Entwicklung der Charaktere. Man ist zwar ständig mitten drin in der Geschichte, aber trotzdem fehlten mir immer wieder Hintergrundinfos und ich hoffe, es wird weitere Folgebände geben oder... muss ich womöglich das Spiel spielen?
Auch das Ende kam etwas zu schnell und für mich fehlten auch - wie in der gesamten Story - noch viele erklärende Informationen zum Hintergrund.
Alles in allem war es für mich trotzdem eine Geschichte, die ich gern verfolgt habe. Es war gute Unterhaltung für zwischendurch, aber nichts allzu Tiefgreifendes.
Fazit:
Ein nettes Leseabenteuer - alles in allem eine Geschichte, die ich gern verfolgt habe. Es war gute Unterhaltung für zwischendurch aber keine tiefgreifende Story, die mich noch lange verfolgen wird. Es fehlte mir vor allem an Hintergrundinformationen und Inhalt.
24.01.2020