Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Talus - Die Hexen von Edinburgh | Liza Grimm

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung. 

 

Autorin: Liza Grimm
Verlag: Knaur TB (Verlagsgruppe Droemer Knaur)
Erschienen: 01. Oktober 2020
Format: Paperback
Seitenzahl: 352 Seiten

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Eine skeptische Studentin, die plötzlich einem echten Geist gegenübersteht.

Ein begabter Tarotleger, der sich vor der Zukunft fürchtet.

Eine junge Hexe, die ihre Begabung verflucht.

Ein stolzer Wasserhexer, der die Wahrheit sucht.

Sie alle haben einen Herzenswunsch - und als das sagenumwobenene Artefakt Talus auftaucht, scheint die Erfüllung ihrer größten Träume zum Greifen nah. Aber ein so mächtiger Gegenstand ruft auch böse Mächte auf den Plan. Und je näher sie Talus kommen, desto dunkler werden die Geheimnisse, die das Artefakt enthüllt.

Ein Magiekonzept, das ebenso unwiderstehlich ist wie der Zirkel junger Magier: Lassen Sie sich von den Hexen von Edinburgh verzaubern!

 

Meinung

 

Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Auch wenn es unspektakulär und geradezu ruhig beginnt.
Es hat mich verhext und ich war wie besessen, es weiterzulesen. Ich war wie hypnotisiert und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Es war, als ob ich getrieben wär und es nichts außer dieses Buch geben würde.


Die erschaffenen Charaktere von Lisa Grimm bekommen jeder eine eigene Erzähltweise. Der flüssige Schreibstil unterscheidet sich in wenigen Nuancen und dennoch hat dies einen großen Einfluss auf die Geschichte und deren Verlauf.


Die verschiedenen Handlungsstränge verweben sich immer mehr im Lauf der Geschichte und so werden sie dann zu einem.
Auch die Nuancen, die jeder Charakter von der Autorin bekommen hat, fügen sich zu einem genialen Buch zusammen. Die Charaktere wie Erin, Leo/Kaito, Noah und Luzia haben nicht viel miteinander gemeinsam und dennoch verbindet sie die Magie auf die unterschiedlichste Art und Weise. Die Autorin hat es geschafft, sie auf ihre Art besonders darzustellen und hat ihnen aber die Freiheit gelassen sich zu entwickeln und das in aller gebotenen Ruhe. So sind ihre Handlungen glaubwürdig und nachvollziehbar.
Es baut sich langsam eine Spannung auf und die Art, wie es Liza Grimm dies so beiläufig geschehen lässt, ist einfach grandios.
Ich habe diese Geschichte erlebt und hatte das Gefühl eine Symbiose mit dem Buch einzugehen, denn ich verschmolz komplett mit dem was ich dort las. Es war mir nicht wirklich bewusst, wie schnell ich durch die Seiten flog.


Das Ende entlockte mir einen Seufzer, denn Liza Grimm ließ mich fassungslos stehen und ich war einfach entsetzt, dass es mit einem Cliffhanger endet.

Dieser ist zwar unspektakulär, aber lässt Platz für Spekulationen und ich kann es eigentlich kaum erwarten, wie es weitergeht.


Das Cover ist phänomenal und gehört absolut zu meinen Lieblingscovern.

 

Fazit:

 

Dieses Buch gehört zu meinen Highlights in diesem Jahr und ich kann kaum die Fortsetzung erwarten. Liza Grimm hat ein geniales Buch geschrieben, was begeistert und einen nicht mehr aus seinem Bann lässt.

 

 

15.10.2020