Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Tief wie das Meer (Northern Love, Band 2) | Julie Birkland

Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.

 

Autorin: Julie Birkland
Verlag: Knaur Tb
Erschienen: 01. Dezember 2020
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3426526026
Seitenzahl: 368

 

Verlagsseite | Amazon

 

(Elas Rezension)

Inhalt

 

Wasserfälle, schroffe Felsen und endloses Meer - Svea ist nach Lillehamn gekommen, um Abstand zu ihren ehrgeizigen Eltern zu gewinnen. Einen Mann fürs Vergnügen hat sie auch schnell gefunden: ihren verdammt sexy Chef Espen Solberg. Ob auf dem Tennisplatz oder im Bett, Spaß haben sie auf jeden Fall. Nur vorsichtig gesteht Svea sich ein, wie viel sie längst für ihn empfindet. Doch Espen besteht darauf, dass er nicht der Typ für feste Bindungen ist. Sie ahnt nicht, welch furchtbares Geheimnis sich hinter seinem Nein verbirgt ...

Meinung

 

Auch der zweite Teil konnte mich, wie der erste Teil begeistern und hat mich auch total abgeholt. Ich hätte wirklich nie gedacht, dass ein Liebesroman und dann noch ein „Arztroman“ mich so begeistert. Dieser Band steht dem Ersten in nichts nach und trotzdem ist er anders.

Das was anders ist, sind nicht nur die Protagonisten oder die Themen in diesem Band. Es ist auch die Stimmung des ganzen Buchs. Sie ist viel gedrückter und viel angespannter. Die Leichtigkeit ist auch nicht mehr so vorhanden, wie im ersten Band, was ich aber nicht kritisch sehe. Denn sie ist auf die Charaktere von Svea und Espen zugeschnitten und das ist einfach wundervoll. So ist jeder Band einzigartig.

Auch, dass man in der Geschichte weiterhin liebgewonnene Charaktere wie Kristen und Annik „wiedertreffen“ konnte, war einfach zauberhaft und hat ein paar Herzchen mehr beim Lesen in meine Augen gezaubert.

Tief wie das Meer hat mich nicht enttäuscht, auch wenn ich immer noch sehr an dem ersten Band und seinen Protagonisten hänge.
Dieser Band geht noch tiefer auf das Seelenleben von Svea und Espen im Einzelnen ein. Die gedrückte Stimmung, die sich durch die Geschichte zieht und man nicht weiß, ob man hoffen darf. Es ist genau das was auch Svea und Espen durchmachen. Julie Birkland schafft es, sie einfach umzusetzen und zwar mit sehr viel Empathie.

Die Autorin überzeugt mit dem Mut teilweise tabuisierte Themen unserer Gesellschaft in eine Geschichte zu verpacken, die mich als Leser tief bewegt und berührt hat. Vor allem mit sehr vielen Emotionen, die ich nachvollziehen konnte und für mich glaubhaft sind.

Ganz ehrlich, bin ich sehr auf den dritten Band der Reihe gespannt.

Das Cover ist wunderschön und wie bei dem ersten Band passend zum Setting in Norwegen.

 

Fazit

 

Ein wunderschöner Roman, der mich wie der erste Band ins schöne Norwegen versetzt hat.

 

23.04.2021