Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3
Bücher, Mangas und alles was mit dieser Leidenschaft zusammen hängt <3

Rezension: Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss: Band 1 | Anna Benning

Werbung: Herzlichen Dank an den Verlag und NetGalley Deutschland für die Bereitstellung. 

 

Autor: Anna Benning
Verlag: Fischer Kinder- und Jugendbuch (S. Fischer Verlag)
Erschienen: 04. März 2020
Format: ebook

 

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Hier könnt Ihr das Buch bei Amazon kaufen.

 

(Tinas Rezi)

Inhalt

 

„Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden …“

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …

 

 

Meinung

 

Cover und Klappentext von "Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss" sind doch einfach der Wahnsinn, oder? Schaut Euch allein das Print an: dieses absolut geniale Cover und dann noch der farbige Buchschnitt; es muss einfach noch ins Regal. Und hinzu kommt noch: das Buch ist einfach absolut großartig. Zum Inhalt sage ich diesmal nicht viel, denn ich möchte nichts vorwegnehmen.

 

Die Protagonistin Elaine ist eine Läuferin, die am großen Vortexrennen teilnimmt. Zu Beginn konnte ich sie nicht ganz einordnen, sie hat die Regeln dieser Welt streng befolgt, ohne zu hinterfragen. Sie will auf jeden Fall ihre Ziele verwirklichen und dafür würde sie alles tun. Im Laufe der Geschichte gerät ihre Einstellung und ihre Sicht auf die Dinge ins Wanken und die Wandlung, die sie durchmacht ist von der Autorin absolut authentisch erzählt. Viele ihrer Entscheidungen waren für mich nachvollziehbar und ich bin ihr gern auf diesem Abenteuer gefolgt. Auch alle anderen Charaktere fand ich authentisch und gut ausgearbeitet - und wirklich passend in die Geschichte integriert.

 

Der Schreibstil ist locker, verständlich und hat mich vollkommen mitgerissen. Man kann sich dem Sog der Geschichte von Beginn an nicht entziehen: durch die Ich-Perspektive ist man hautnah im Geschehen und erlebt Elaines Wandlung, die sie durch ihre Erlebnisse und die Zweifel am System unweigerlich vollzieht.

 

Das Setting des Buchs ist nicht ganz neu, es gibt typische dystopische Bestandteile mit neuen Ideen vermischt und als Fan dieses Genres bin ich wirklich absolut begeistert und freue mich schon auf Band 2. Ich kann gar nicht viel mehr darüber schreiben, als: Es war ein echtes Lesevergnügen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, mir haben vor allem die Charaktere und das Setting wahnsinnig gut gefallen. Die vielen kleinen Wendungen und Spannungsspitzen waren meist nicht vorherzusehen und haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und es an einem Tag durchgelesen habe.

 

 

Fazit:

 

"Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss" ist wirklich eine geniale Dystopie. Neue Ideen, gemischt mit klassischen Bestandteilen dieses Genres, einem absolut fesselnden Schreibstil und einer gleichbleibend spannenden Handlung - ich bin begeistert und warte schon sehnsüchtig auf Teil 2.

 

 

04.03.2020