***Vorsicht - mögliche Spoiler im Klappentext, da Band 2 der Reihe***
Werbung: Herzlichen Dank an die Verlagsgruppe für die Bereitstellung.
Autorin: Jessica Brody, Joanne Rendell
Übersetzung: Carina Schnell
Verlag: Knaur TB (Verlagsgruppe Droemer Knaur)
Erschienen: 01. Juni 2021
Format: Paperback
Seitenzahl: 624 Seiten
ISBN: 978-3-426-52483-1
(Tinas Rezension)
Inhalt
Ist es zu spät für eine friedliche Rebellion auf Laterre?
Teil 2 der mitreißenden Science Fiction um drei junge Menschen, die das Schicksal in den Wirren der Revolution zusammenführt
Mit Feuer und Blut ergreift eine neue Macht Partei in der Rebellion auf Laterre: Die militante Gruppe »Die rote Narbe« scheint vor keiner Gewalttat zurückzuschrecken, um die Regierung zu
stürzen.
Für die Freunde Marcellus, Chatine und Alouette steht fest, dass sie ihre charismatische Anführerin vom Gefängnismond Bastille befreien müssen, wenn die friedliche Revolution noch eine Chance haben
soll. Doch Chatine hat noch einen ganz anderen Grund, sich freiwillig für den gefährlichsten Teil der Mission zu melden.
Zur selben Zeit ist Marcellusʼ machthungriger Großvater auf der Suche nach einer neuartigen Waffe, die der Regierung einen ungeahnten Vorteil verschaffen könnte.
Während die Situation auf Laterre sich immer weiter zuspitzt, steht für einen der Freunde schließlich noch sehr viel mehr auf dem Spiel als das Schicksal eines ganzen Planeten …
Meinung
Lange habe ich auf die Fortsetzung gewartet und mich wahnsinnig auf’s Lesen gefreut. Etwas Sorge hatte ich schon, dass ich nicht mehr richtig in die Geschichte finde, aber glücklicherweise gibt es am Anfang des Buchs eine kurze Zusammenfassung zum jeweiligen Charakter, was wirklich eine großartige Idee war: so war ich doch schneller als gedacht wieder mittendrin und konnte mit Auffrischung der Erinnerung endlich wieder in diese epische Geschichte eintauchen.
Und es geht spannend weiter - um Spoiler zu vermeiden, sage ich nichts weiter zur Handlung, nur, dass die drei Hauptcharaktere, aus deren Sicht auch wieder die Handlung geschildert wird, weiterhin mitten in der Rebellion stecken und Laterre vor dem Untergang bewahren wollen.
Marcellus, Alouette und Chatine nehmen den Leser mit auf eine lebensgefährliche Mission, um ihren Heimatplaneten vor den schrecklichen Bedrohungen zu retten. Bei der Ausführung ihres Plans treffen sie auf einige tolle Mitstreiter, die wieder wunderbar kreiert und einfach nur authentisch in ihrer Art sind. Ich habe mich wirklich gefühlt, als wäre ich mitten unter ihnen und die Dynamik zwischen den Charakteren hat mir auch im zweiten Geil der Reihe wahnsinnig gut gefallen. Auch sind alle Protagonisten während ihrer Mission auf einer persönlichen Suche nach etwas und die beiden Autorinnen haben diese drei persönlichen Geschichten wunderbar mit der gesamten Handlung verwoben.
Man sollte sich übrigens nicht von der Dicke des Buchs abschrecken lassen, es gibt – jedenfalls für mich – keinerlei Längen, die Geschichte lässt sich gut lesen und man ist absolut gefangen von den Abenteuern der Charaktere. Außerdem haben die beiden Autorinnen auch hier wieder nicht den Fokus auf den Weltraum- oder Technikaspekt gelegt, sondern zeigen die Missstände auf Laterre auf und wie die Menschen damit umgehen. Zum Beispiel tritt zusätzlich zur Gruppe der Rebellen eine Terrorgruppe auf den Plan, die dem 3. Etát mit Gewalt und Terror zur Unabhängigkeit bzw. Freiheit verhelfen will.
Jetzt heißt es jedenfalls wieder warten, denn der nächste Teil erscheint im Original erst im August und ich muss mich gedulden, bis ich wieder nach Laterre und ins Systéme Divine reisen darf.
Fazit
Ich möchte nicht auf Band 3 warten, sondern am liebsten direkt weiterlesen. Auch diese Fortsetzung ist genau so wunderbar wie der Vorgänger und steht ihm in nichts nach, ich liebe die ineinander verflochtenen Handlungsstränge, den spannenden und einnehmenden Erzählstil und auch die authentischen, vielschichtigen Charaktere. Absolute Leseempfehlung, und bloß nicht von der Seitenzahl abschrecken lassen, die Seiten lesen sich weg wie nichts und wenn man einmal in der Geschichte ist, lässt sie einen nicht mehr los. 5/5 Sterne, noch ein Highlight in diesem Jahr.
21.06.2021